Gewerkschaft gekündigt und keine Kündigungsrücknahme gewollt
Hallo, ich komme momentan nicht weiter, die Gewerkschaft (einschließlich Abbuchung) hab ich gekündigt, eine Kündigungsrücknahme wurde nie von mir beantragt. Anscheinend werden Beträge von einem unbekannten Konto abgebucht, irgendwann fällt das auf und es kommt zu Mahnungen (das soll nicht mein Problem sein). Viele Anfragen, ob die Mitgliedschaft gekündigt wurde bzw. ob die Kündigungsrücknahme storniert wurde, liefen ins leere. Ich will jetzt mit Gerichtsvollzieher das endlich zum Abschluß bringen, was soll ich dareinschreiben?
5 Antworten
wichtig ist das du kündigung nachweisen kannst,wo die abbuchen kann dir egal sein ist nicht dein ding,falls mahnungen kommen schick sie denen halt zu mit hinweis sie sollen das i.o.bringen,nur als kopie,noch besser an den absender zurück gehen lassen,mit vermerk das dich das nicht betrifft
Erst wenn du einen Titel hast, kannst du mit dem Gerichtsvollzieher gegen antreten, aber ehrlich gesagt, verstehe ich deinen geschriebenen Text überhaupt nicht.
da musst vorher mahnklage machen.formulare ausfüllen und ans amtsgericht,nennt sich deshalb gerichtsvollzieher da er nur im gerichtsauftrag handeln darf
Um welche Gewerkschaft handelt es sich?
Da Du schon gekündigt hast und keine Abbuchung von Deinem Konto mehr geschieht, brauchst Du Dich nicht darum zu kümmern. Falls es mit dem Kündigungsfristen zu einem Problem kommt, dann meldet sich die Gewerkschaft bei Dir.
Wer schickt Dir den die Mahnungen? Hast Du alle Schreiben in Kopie aufgehoben, die Du per EINSCHREIBEN verschickt hast?
ähm..wie bitte ? Du hast gekündigt und die akzeptieren es nicht ?
eine Kündigungsbestätigung hab ich bekommen, aber angeblich hab ich die Kündigung storniert o_O und darauf krieg ich nun keine Antwort, ob es die Mitgliedschaft noch gibt.
ach so...anrufen & klären ???
Wie hast du das Storniert ??
man kann auch Post mit Gerichtsvollzieher zustellen, das war net die Frage ;-)