Gemeinsame Mülltonnen im Mietshaus?
Und zwar habe ich folgendes Problem: In unserem Haus wohnen insgesamt 3 Mietparteien. Eine Mietpartei hat eine eigene Mülltone für sich, da nicht getrennt wird und die anderen beiden teilen sich eine Mülltonne. Nun sollte jeder eine eigene bekommen da auch eine der beiden anderen Parteien den Müll nicht trennt. Nun habe ich von meiner Hausverwaltung erfahren, dass es keine Mieterbezogenen Tonnen, sondern nur noch gemeinsame tonnen gibt. Das bereitet mir aber totale Bauchschmerzen, da wir die einzigen im Haus sind, die den Müll halbwegs trennen. Gemeinsame Mülltonnen bedeuten ja dann, dass wir für die Faulheit anderer drauf zahlen und das sehe ich nicht ein. Kennt ihr auch so eine Regelung zwecks der gemeinsamen Tonnen? Und ist das überhaupt rechtens?
1 Antwort

Müll muss getrennt werden und die dafür vorgesehenen Tonnen müssen vom Vermieter bereit gestellt werden, wenn die Müllabfuhr benutzt wird. Wenn Mieter keinen Müll oder nur halbwegs trennen, dann kann es bei der Betriebskostenabrechnung zu höheren Kosten kommen, die wieder auf die Mieter umgewälzt werden. Ausserdem kann eine empfindliche Strafe verhängt werden. Ein Recht auf eine eigene Tonne hast du nicht.