Geld von Kreditkarte zu Paypal zu Girokonto zurück zu Kreditkart überweisen, ist es legal?
Hallo,
ich benutze zwei Paypal Konto. Mit der Funktion 'Geld senden' von Paypal kann ich das Geld von Kreditkarte zu den anderem Paypal Konto überweisen. Dann mit der Funktion 'Geld abbuchen' von Paypal kann ich das Geld zu meinem Girokonto überweisen. Es dauert zwar einige Tage aber die Überweisung von Kreditkarte zu Girokonto ist so kostlos.
Nun ist meine Frage, ist dieses Verfahren legal, oder betrifft es irgendeine rechtliches Problem?
Das Kontoauszug der Abbuchung ist mit den Satz 'AWV-MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111'.
Mit freundlichen Grüßen!
5 Antworten
Es ist gegen die PayPal AGB und kann Kreditkartenreiterei also Betrug sein. Die Meldepflicht hängen manche Banken (wie die DKB) bei jeder Überweisung ins/ausm Ausland an. Sie gilt aber eh erst ab 7500€ oder so.
Paypal erlaubt nur EIN privates Paypal-Konto pro Person.
Oder ist eins deiner beiden Paypal-Konten ein Geschäftskonto? Dann darf das aber nicht für private Zwecke, sondern nur für ein Gewerbe oder Unternehmen genutzt werden.
Was bei Paypal erlaubt ist und was nicht, das steht alles ganz deutlich in den Paypal-Nutzungsbedingungen, die du bereits akzeptiert hast ;-)
Die Frage ist doch eher ob das PayPal zulässt. Es ist rechtlich nicht illegal Geld zu verschieben.
Anbieter erlauben es nicht, weil sonst Leute ihr Geld waschen würden.
Das ist von PayPal erlaubt, muss aber das PayPal-Konto mit einem Girokonto verbinden und bestätigen.
Ja ich denke schon. Warum sollte es nicht sein. Wenn es nicht möglich wäre hättest du es nicht machen können ;D
Ja und ich sagte ja ich denke schon das es LEGAL ist :)
Deine Begründung "Wenn es nicht möglich wäre hättest du es nicht machen können" bezieht auf "MÖGLICH", aber nicht auf "LEGAL".
Ich meinte warum sollte das illegal sein wenn sie es ermöglichen aber bin ich mir nicht sicher deswegen habe ich geschrieben "Ich denke" bezieht auf EIGENE Meinung :)
Hast Du als Privatperson 2 PayPal-Konten? Das gibt es doch gar nicht.
Die Frage war, ob es LEGAL ist.