Gefälschte Busfahrkarte gefunden, benutzt, erwischt! Hilfe!
Hi,
bin seit einigen stunden schlaflos im internet unterwegs und suche nach antworten fürs folgenede Problem. Habe gestern eine gefälschte Monatskarte gefunden (lag unter einer Sitzbank an einer Bushalte, in einer Plastikhülle für Karten). Sie ist ab heute gültig gewesen und habe mich total gefreut, dachte sie wär original, hatte sie nicht aus der Umhüllung rausgezogen. Nun, zuhause angekommen nahm ich die Karte raus, fand heraus dass es eine sehr gute fälschung war und entschied mich sie für eine weile zu benutzen weil meine alte Monatskarte die ich ehrlich erworben habe zu diesem Zeitpunkt abgelaufen war.
Keine gute Idee, ich weiß, wurde auch sofort beim ersten Versuch in den Bus zu kommen erwischt. =(
Naja der Busfahrer hat meine personalien aufgeschrieben und hat mir garantiert, dass ich mit einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung rechnen muss.
Jetzt zu meiner eigendlichen Frage: Was für Strafen drohen mir? Gilt es als Urkundenfälschung auch wenn ich die Karte nicht persönlich gefälscht und auch nicht illegal erworben habe? Ich bin Krank vor sorge. Bin 19 Jahre alt, noch nie vorbestraft, verdiene als Teilzeitkraft meine Miete grad so. (bin alleine) Wie läuft so ein Strafverfahren ab? Wann kann ich mit einer Antwort von der Staatsanwaltschaft rechnen? Wär sehr dankbar für eine schnelle Antwort! Brauche unbedingt Infos! Vielen Dank im vorraus.
11 Antworten

Die 40 Euro sind die Bearbeitungsgebühr der Verkehrsbetriebe. Denen bleibt es zudem überlassen, ob sie ein Verfahren gemäß § 265a StGB (Leistungserschleichung) einleiten. In der Regel wird es beim Erstverstoß und bei Zahlung der 40 Euro nicht gemacht. Des Weiteren wird gegen dich wegen Urkundenfälschung ermittelt. Du hast eine unechte Urkunde zur Täuschung im Rechtsverkehr gebraucht. In der Regel wirst du von der Polizei vorgeladen. Dort kannst du deinen Sachverhalt darlegen. Anschließend wird der Vorgang an die zuständige StA abverfügt. Dort entscheidet der zuständige Staatsanwalt was nun passiert. Er hat die Möglichkeit das Verfahren gegen Zahlung einer geringen Strafe einzustellen, dir einen Strafbefehl zukommen zu lassen oder bei Gericht das Hauptverfahren zu beantragen. Dann entscheidet der Richter. In der Regel kommt es, wenn man nicht vorbestraft ist, nicht zu einer Verhandlung. Warte erst einmal ab. Und kauf dir ne Monatskarte.

Urkundenfälschung ist es meiner Meinung nach nicht, aber Betrugsversuch. Folge ist, daß vermutlich eine Geldstrafe und evtl. könnte dir der Verkehrsverbund ein Hausverbot erteilen, dann darfst du die Verkehrsmittel nicht mehr nutzen. Es ist jetzt eher ein kleines Delikt. Daher würde ich bei einer Vernehmung einfach die Wahrheit sagen und alles Zugeben. Dann wird sicher nicht mehr groß weiter ermittelt werden und du kommst noch glimpflich davon.

Du hast die Karte zwar nicht gefälscht, wie aber willst du das beweisen? Du hast sie schließlich benutzt und das auch noch wissentlich.
Urkundenfälschung finde ich eine merkwürdige Bezeichnung für eine Fahrkarte. Aber das ist sie nun mal und daran werden wir alle nichts ändern können. Wie kamst Du denn auf die Idee, ausgerechnet diesen Schein zu benutzen? Was kostet denn so eine Fahrkarte?
Ich hoffe, dass alles gut geht und es nicht zur Anzeige kommt, aber nur weil ich Dir wünsche, dass Du Deinen Weg, Polizist zu werden, nachgehen kannst.
Und denk dran: Ehrlich währt am längsten :-)

Naja, war knapp bei Geld und hatte die Karte schon zuhause als ich gemerkt habe sie ist gefälscht. Dachte mir dabei nicht viel, war mir den Konsequenzen nicht klar. So eine Monatskarte kostet hier in RLP 35 Euro. Ich hab monatlich etwa 250 Euro zum überleben zu verfügung also nicht gerade viel wenn man bedenkt dass ich für das Geld hart schufften muss.

um auf die frage zu antworten es können bis zu 5 jahren darauf stehen urkundenfällschung , dann als polizei anwerter solltest du wissen das unwissen vor strafstaat nicht schützt dann kommt es auf die staatsanwaltschaft und richter an was daraus wird sprich strafmaß das dauert sowieso jetzt erst mal wbebevor da ein brief kommt mit dem stempel landgericht (stadt ) drauf es kann eine ermanung geben es oder eine geldstrafe aber gleich knast gibt es selten mach dir da mal kein kopf es gibt vieleicht eine geldstrafe und mit zb 10 tagessätze a 25 euro und dieses könntest du auch in raten abzahlen wenn den antrag auf raten zahlung an das zuständige gericht dann stellst mach dir kein kopf wird schon schief gehen

danke für die guten Worte. wie gesagt hab noch nie eine Straftat begonnen (klar jugenddummheiten schon aber nie was ernstes), und wär schade wenn ich kurz vor Ausbildungsanfang den ich mir so erträumt hatte, ein Strafverfahren zu bekommen.

Warte erst mal ab. So schnell passiert das nicht. Und wenn wirklich eine fette Anzeige kommt, hast Du immernoch Zeit, einen Anwalt zu nehmen.