Gartengerät in Nebenkostenabrechnung
Hallo, ich wohne in einem 3Parteien Haus, meine Wohnung ist die einzige Mietwohnung, die anderen sind Eigentumswohnungen. Vermieter wohnt nicht im Haus. Nun wurde mir von meinem Vermieter in der Nebenkostenabrechnung unter anderem einen Anteil einer E-Heckenschere berechnet, die sich die Hausgemeinschaft anscheinend zugelegt hat. Ich benutze den Garten nicht und schon garnicht die Heckenschere, ist das nun die Aufgabe des Mieters, die Heckenschere zu bezahlen oder des Vermieters. Bitte möglichst mit Nachweisen(Paragraphen) antworten. Danke.
5 Antworten
Ohne Paragraphen! - Der Eigentümer ist zu dumm, eine vernünftige Nebenkostenabrechnung zu erstellen und hat in folgedessen eine Position, die nur ihn als Miteigentümer angeht, wie auch z.. Verwaltergebühren, Beiträge zur Deckungsrücklage, Ihnen unberechtigter Wesie in Rechnung gestellt. Weisen Sie ihn darauf hin und bitten Sie um eine korrekte Abrechnung. Wäre es keine Dummheit, dann müßte man es als Betrug bezeichnen.
Wie sieht es denn bei Schneeschippen aus. Die ist auch anteilig auf meiner Nebenkostenabrechnung. Die würde ich noch eher nachvollziehen,da ich sie ja auch mitabnutze. darf der Vermieter die auf mich abwälzen?
Da scheint der Vermieter sein Hausgeld 1:1 als Deine Nebenkosten umgelegt zu haben. Die Anschaffung von Arbeitsgeräten ist nicht auf die Mieter umlegbar.
Hier alle Nebenkosten die, wenn vertraglich vereinbart, umgelegt werden können/dürfen.
http://nebenkosten-aktuell.de/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=47
du zahlst, aber obwohl du den garten nicht nutzt, für die pflege des garten und aussenanlage und dazu wird die gartenschere benutzt.
folglich musst du diesen anteil zahlen
umlagefähige Betirebskosten stehen in der 2. Betriebskostenverordnung und im Mietvertrag. Ein solches Gerät steht an beiden Stellen nicht. Ich will nur hoffen, er hat dir die Verwaltungskosten nicht auch aufgelistet.
Übrigens - Alle Wohnungen in deinem haus sind Eigentumswohnungen - 2 davon selbstgenutzt. Logisch ist auch dass dein Vermieter nicht im Haus wohnt - kannst jetzt Intelligenzkoter zu mir sagen. ☺☺☺