Fugen versiegeln in der dusche
Folgendes. Meine Mieter hatten hatten recht "gehaust" in meiner Wohnung wenn ich das mal freundlich ausdrücken darf und in der Dusche hatte ich sehr viel oberflächlichen schimmel (also er war noch putz- bzw. abkratzbar). nun hab ich mich dazu entschlossen die ganze duschkabine rauszureißen inkl. Duschwanne da die scheinbar noch nie nen putzmittel gesehen haben. (die dusche ist gerade mal 6 Jahre alt und so mit kalk und dreckresten versüfft dass man es keinem zumuten konnte da reinzusteigen)
Jetzt gehts nur noch um die Fugen zwischen den Fließen. die kommen mir recht rau vor und "saugfähig" (die silikonfugen mach ich auch noch raus und mach neue rein). gibts irgendetwas mit dem ich die silikonfugen jetzt versiegeln kann sodass sich nach möglichkeit garkein schimmel mehr drin bildet, bzw. obehalb festhaften kann?
danke im vorraus für die Antworten
Grüße
5 Antworten
Silikonfugen bestehen aus Kautschuk und sind bei fachgerechter Ausführung auch dicht. Schimmelprobleme entstehen aus fehlerhafter Abdichtung in Kombination mit falschem Lüften. Silikonfugen sind alle paar Jaare zu erneuern. Zementäre Fugen können mit Fugenversiegelung ( z.B. FILA Fugaproof) behandelt werden. Dadurch wird die Fuge wasser- und schutzabweisend, aber nicht -undurchlässig. Wenn dieFugenfarbe erneuert werden soll,gibt es sogenannte Auffrischer in verschiedenen Farbtönen (z.B. Sopro Fugenfrisch), mit denen die saugfähigen Fugen ebenfalls abweisend gemacht werden können. Verarbeitung ist einfach und ist eigentlich für jedermann zu bewerkstelligen. Wasserdicht kriegt man diese Fugen nicht, das kann nureine Epoxidharzfuge gewährleisten. Diese ist aber ca. 20x so teuer wie eine Zementfuge. Ausserdem muss die Verarbeitung durch einen Profi erfolgen,da sie schwer zu erarbeiten und spezielles Werkzeug benötigt wird. Hoffe, konnte helfen. Gruß
Hallo majorpain22,
es gibt im Fachhandel Versiegelungen für Natursteinplatten und auch Fugen zu kaufen. Dazu sollten die Fugen jedoch vorher gründlich gereinigt werden. Wenn das Fugenbild jedoch insgesamt sehr unansehnlich geworden ist, solltest Du über eine Fugensanierung nachdenken. Immerhin möchtest Du doch für diese Wohnung "vernünftige" Mieter finden, oder? Dinge wie Fugenstifte und andere Produkte bieten Dir vielleicht ein recht schnelles Ergebnis, das aber auch genauso schnell wieder häßlich wird. Und dann hast Du auch noch die unterschiedlichen Farben von alter Fuge und Fugenstift. Die Erfahrung zeigt, daß gerade im Nassbereich der etwas höhere Aufwand lohnt. Gruß bauschmidt
es gibt für die Fugen solche Fugenstifte oder Fugenweiss ( bei weissen Fugen ). Das ist aber wohl eher eine kosmetische Behandlung, richtig versiegeln, wie Du es meinst, geht wohl eher nicht. Es gibt zwar von Molto eine Fugen-Versiegelung, die so etwas verspricht, aber getestet habe ich das noch nicht selbst ...
Um die Fugen richtig zu versiegel mehr notwendig. Es gibt eine Epoxydharzfuge die für deine zwecke möglich wären. ABER 1.sehr teuer 2.Ein Laie sollte die Finger davon lassen, sehr Schwer zu verarbeiten.
Hallomajorpain22!
Das braucht es gar nicht, wenn Du neue Silikonfugen machst, sind diese schon so gut wie versiegelt, Silikonfugen lassen keinen Schimmel zu, wenn man normal putzt, das kannst Du Dir ersparen, mach einfach mal zwischendurch eine Kontrolle, ob auch richtig geputzt wird, dann kannst Du den Mietern das ja sagen, dass sie etwas drauf achten sollen, das darfst Du Denen schon sagen, das ist dein gutes Recht. Wenn Du freundlich bleibst, hat niemand etwas auszusetzen, wenn Du das sagst, sag ihnen einfah, was der letzte Mieter gemacht hat, resp. nicht gemacht hat. Es gibt sehr gute Badreiniger, wo Schimmel gar nicht entsteht!
L.G.Elizza