Fronleichnam arbeiten, wenn in NRW angestellt, aber regelmäßige Arbeitsstätte in Nds.?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da deine Arbeitsstelle lt.Arbeitsvertrag in Niedersachsen liegt,hast du Pech und musst an den sogenannten Westfalentagen zur Arbeit,denn nicht der Wohnort oder der Sitz der Firma sind ausschlaggebend,sondern der tatsächliche Arbeitsplatz.

Nein, denn dein arbeitsplatz ist in niedersachsen und dort ist heute kein feiertag. Es is dabei unerheblich, ob irgendwelche abteilungen bestehen oder was wohin gezahlt wird.

Man sollte in einem katholischen Land wohnen in einem evangelischen Land arbeiten und einen jüdischen Arbeitgeber haben, dann hat man die meisten Feiertage.

Bei mir ist es ähnlich (Hessen <-> Thüringen), wir haben frei, müssen allerdings Urlaub nehmen.

http://nukido.mybrute.com

Der Arbeitsort ist ausschlaggebend.

Was möchtest Du wissen?