Freundin geblitzt?
Hey leute,
meine Freundin ist noch in der Probezeit und wurde heute geblitzt.
Das Auto mit dem sie geblitzt wurde ist auf ihren Mutter zugelassen und sie ist nur als fahrer eingetragen. Es waren ca. 20 km/h zu schnell.
Wer wird die strafe bekommen, sie oder ihre mutter, weil das auto ja auf ihre mutter zugelassen ist? Mit welcher Strafe muss sie im schlimmsten fall rechnen?
Danke für eure Antwort
5 Antworten
Erstmal werden von der gefahrenen Geschwindigkeit noch 3% Toleranz abgezogen. Wenn sie dann effektiv bis 20 km/h zu schnell war gibt es nur eine Strafe von 35€. Ab effektiv 21 km/h sieht es dann schon ganz anders aus 80€, 1 Punkt, Probezeitverlängerung um 2 Jahre und ein Aufbauseminar was 300€ bis 500€ kostet. Wenn ihr Vater der Halter ist muss er angeben wer gefahren ist, er kann zwar von seinem Zeugenverweigerungsrecht gebrauch machen aber dann wird die Polizei ermitteln und wenn sie auf dem Bild gut zu erkennen ist wird sie als Fahrer festgestellt werden und die Strafe bekommen. Und je schneller man war desto höher wird die Strafe glaube ab 26 km/h zu schnell kommt dann auch ein Monat Fahrverbot hinzu. Und was ich an eurer Stelle auf gar keinen Fall machen würde ist einfach eine andere Person als Fahrer anzugeben, das ist Falschaussage und kann mit einer sehr hohen Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu von 5 Jahren geahndet werden.
Ist zwar richtig,
aber nicht in der Probezeit
Ich bezweifle sehr das man außerhalb der Probezeit ein Aufbauseminar angeordnet bekommt ;) und ich spreche aus Erfahrung, wurde auch in Probezeit geblitzt und habe mich sehr gut über das Thema informiert man kann alles im aktuellen Bußgeldkatalog nachlesen ich kann dir auch nen Link schicken wenn du möchtest
Am einfachsten wäre es, wenn ein entsprechender Bußgeldbescheid an den Halter, also die Mutter, kommt, diesen einfach zu bezahlen und gut ist. Als Fahrer ist die Freundin nur bei der Versicherung eingetragen, nicht bei der Zulassungsstelle.
Den Brief mit dem Bussgeldbescheid erhalt der Halter des Fahrzeugs:
https://www.bussgeld-info.de/bussgeldkatalog-geschwindigkeit/
außerorts : 16 bis 20 km/h 30 EUR
innerorts : 16 bis 20 km/h 35 EUR
ergo kein A-Verstoß .......
Sind Sie maximal 20 km/h zu schnell in der Probezeit gefahren, bleibt es bei einem Verwarnungsgeld ohne Punkte.
Geblitzt in der Probezeit - Ratgeber für Fahranfänger 2018
Es ist egal wer gefahren die wollen einfach jemanden haben der die Strafe bezahlt ob es deine Freundin ist oder die Mutter Hauptsache ist das sie das Geld bekommen , die Mutter soll das einfach bezahlen und mehr wird nicht passieren
*wer gefahren ist
Die Mutter bekommt einen Brief und kann entweder bezahlen oder aber wenn man auf dem Bild sieht das sie es garantiert nicht war, bekommt sie einen Anhörungsbogen und muss ausfüllen wer gefahren ist.
Ich denke mal sie wird kaum riskieren das die Tochter viel Geld bezahlen muß ...