Freund übernachtet fast jede nacht bei mir, zählt er als Mitbewohner?
Da ich leider nur Themen gefunden habe die sich auf beispielweise WG oder wohnungen ohne sperate Wasseruhr gefunden habe, versuch ich einfach mal mein Glück hier.
Also mein Freund schläft fast jede Nacht bei mir, kommt abends und geht morgens kurz vor mir.
Er isst vlt 1 mal im Monat hier, dafür fällt eigentlich kein zusätzlicher Müll an, eher weniger da nichts von gekochten über bleibt. Also Verbraucht er durch seine Anwesenheit hier nur Wasser und Strom. Wasser wird durch die Wasseruhren für jede Wohnung nach Verbrauch abgerechnet. Daher Zahlen die Nachbarn durch diesen häufigen besuch nicht teilweise für mich mit.
Nun möchte sich eine Nachbarin trotzdem beschweren, da ich angeblich zu zweit in der Wohnung leben würde und sie natürlich nicht dafür mitbezahlen will. Total verständlicher grund, aber ich zahle doch nicht komplett für ne zweite Person mehr, wen ich nicht in allen Punkten mehr kosten verursache!
Ich mach ganz oft das Flurlicht nicht an wen ich komme oder gehe, weil ich es nicht brauche, daher kommen selbst da unterm strich nicht mehr kosten bei rum. Wobei ich es ok fände, wen ich nur bei den Kosten für den Hausflurstrom für 2 bezahle, kein ding. Die Leute, die für die Vermietrin die Abrechnung machen, kennen aber entweder zwei oder halt eine Person.. sprich die Lösung ginge garnicht. Müll ist teuer und ebend der fällt dadurch nicht mehr an... Ich werde der Vermieterin auch sagen, das ich, wen ich wirklich für zwei zahlen soll, dafür sorge das er müll von sich zuhause teilweise hier mit entsorgt, wen schon für zahle dan sorg ich auch dafür das es gerechtfertigt ist bzw eine gegenleistung dafür da ist.
Wobei er dan natürlich Doppelt zahlen müsste (er Wohnt zz mit seiner Mutter zusammen und die Teilen sich die Mietkosten, da die Mutter das grad nicht alleine Stemmen kann)
Was soll ich tun? Hab zz leider keine Rechtsschutzversicherung, sonst würd ich nen Anwalt fragen.
-------
Bearbeitet
Da ich nun die Nebenkostenabrechnung gefunden hab, erledigt sich das teilweise.
Bis auf Müll wird alles nach Wohnfläche und Wasser/schmutzwasser nach Verbrauch abgerechnet. Daher werd ich den Vorschlag machen das ich für zwei Zahle und er seinen Müll mitbringt und hier entsorgt ^^
5 Antworten
Warum solltest du für 2 Pers. BK zahlen, wenn das zusätzliche Aufkommen gegen Null tendiert, da nach WF und Verbrauch abgerechnet wird?
Das berührt doch die Interessen anderer Mieter überhaupt nicht. Möglicherweise ist die Meckerin nur neidisch, weil du einen Geliebten / Freund hast und sie nicht?
Dein Freund wohnt nicht bei dir, ansonsten müsste er sich ja beim EMA unter deiner Adresse und mit deiner Wohnungsgeberbestätigung anmelden. Dagegen spricht, dass er noch bei Muttern wohnt, um sie bei der (ihrer) Miete zu unterstützen.
Welche Alternative gäbe es? Die Mutter sucht sich eine kleinere, für sie bezahlbare Wohnung und dein Freund zieht zu dir. Dazu bräuchtest du die Zustimmung deines Vermieters und das bevor die ganze Chose in's Laufen kommt. Im Prinzip wäre das reine Formsache. Wenn dein Freund ein netter Kerl ist (was ich voraussetze wenn er täglich bei dir übernachtet) und die Wohnung nicht zu klein ist. Das Gesetz will aber, dass du um Zustimmung fragen musst.
Der gegenwärtige Status ist für mich noch immer Besuch. Durch ihn werden keine Interessen Anderer beschädigt. Es ist reine Missgunst die hier im Spiel ist. Wohnen ist etwas ganz Anderes, allein schon vom Melderecht her gesehen.
.... mein Freund schläft fast jede Nacht bei mir... Dann würde er als Besucher gelten.
Eine Nachbarin, die ebenfalls Mieterin ist, hat da keine Stimme im Reichstag, ist also unbeachtlich.
Wenn du diesen Zustand aber über Monate hinweg pflegst, dann könnte der Vermieter durchaus auf ungenehmigte Gebrauchsüberlassung der Mietsache erkennen und dich abmahnen.
Warum willst du hier nicht klare Verhältnisse schaffen? Er hat doch eine Schlafplatz in der gemeinsamen Wohnung bei/mit seiner Mutter.
Dein Freund übernachtet dauerhaft bei dir, ist täglich da - duscht bei dir - der Vermieter kann davon ausgehen, dass er bei dir wohnt. Da gibts nix zu rütteln. Dein Vermieter muss hierfür seine Zustimmung erteilen. Dazu muss er natürlich erstmal gefragt werden. Hast du nicht. Damit riskierst du eine Abmahnung und letztendlich die Kündigung. Warum fragst du den Vermieter denn nicht einfach?
Ich werde der Vermieterin auch sagen, das ich, wen ich wirklich für zwei zahlen soll, dafür sorge das er müll von sich zuhause teilweise hier mit entsorgt,
Wenn ich das richtig verstehe, willst du also, dass dein Freund bei dir wohnt aber Nebenkosten zahlen willst du dafür nicht. Du kannst viel erzählen, dass dein Freund keinen Müll produziert.........
Käme mir ein Mieter so dumm, finde ich schnell einen rechtswirksamen Grund, die Wohnung zu kündigen.
Was soll der Vermieter denn wohl denken? Dein Freund ist jeden Tag bei dir - kommt abends, geht morgens - immer schön so weiter - aber er wohnt nicht da? Das ist bei jedem voll berufstätigen Ehepaar genauso. Bei dir fällt nur Müll an, wenn man kocht? Also - dann machen Millionen Haushalte was falsch......
übernachtet dauerhaft bei dir, ist täglich da - duscht bei dir
Das übernachten ist kostenlos, das Duschen geht dank Wasserzähler zu Lasten der Mieterin. Was also daran rumzumeckern?
Bis einschließlich 6 Wochen zählt er als dein Besucher. Darüberhinaus müsst ihr euch was anderes einfallen lassen. Z.b er bleibt eine Woche weg. Erst mit einem Anschreiben von deinem Vermieter musst du korrekt und ohne Nachlässigkeit reagieren
Wenn du jemanden in deine Wohnung dauerhaft aufnehmen willst, musst du zuvor deinen Vermieter um Erlaubnis fragen.
Außerdem müssen die Nebenkosten angepasst werden.
Tust du das nicht, riskierst du die Kündigung.
Ich will ihn nicht dauerhaft hier aufnehmen ^^
Hab mir ebend die Nebenkostenabrechnung angeschaut.. bis auf Müll wird alles nach Verbrauch(Wasser) oder Wohnfläche abgerechnet. Ich werd meiner Vermieterin und der Nachbarin den vorschlag machen, das er als Mitbewohner hier zählt, in der Wohnung in der er zz mit wohnt dafür nicht mehr und allen Müll den er dort produziert hier entsorgt. :)
Dan brauch ich mich nicht mit Recht und unrecht rumschalgen.
Würde mir ein Mieter mit einem so unverschämten Vorschlag kommen, dann würde ich zusehen, dass ich diesen Mieter schnellstens wieder los werde!
Also sollte ich deiner Meinung nach einfach für nichts bezahlen?
joa, gut das man jemanden nicht so einfach blos wegen eines Vorschalgs los wird :)
Wäre es so einfach Mieter los zu werden, wäre das Haus hier inzwischen komplett neu vermietet, da die Vermiertin ständig stress mit den andern Nachbarn hat (die beschwehren sich eigentlich immer über die Nebenkostenabrechnung und über ungerechtfertigt angerechnete umlegbare kosten wie z.B. die Abgaswegeüberprüfung und die Thermenreinigung) Die lästern auch viel über die Vermieterin deswegen, was ich allerdings verstehen kann ^^"
Erst muss ihr Vermieter eine schriftliche Mahnung ihr zustellen mit dem Hinweis, dass sie bei Nichtbeachtung mit der Kündigung zu rechnen habe
Außerdem müssen die Nebenkosten angepasst werden.
Und welche sollten das sein? Es wird nach WF und Verbrauch abgerechnet und nicht nach Personen. Nur bei Umlage nach Personen könnte dann im Rahmen der BK-Abrechnung die Anrechnung der weiteren Person im Haushalt geltend gemacht werden und gerade nur für diese entsprechende BK-Art.
Ich möchte nicht das er bei mir Wohnt. Ich bezahle die kosten die er verursacht mit (Wasserverbrauch,Strom,Gas)
Aber durch Übernachten produziert man doch keinen Müll. Müll fällt an wen man Kocht.
Ja Plastikmüll fällt geringfügig mehr an, aber dieser wird KOSTENLOS über Gelbe säcke entsorgt (laut meiner Vermieterin holt die Müllabfuhr jedenfalls die Säcke kostenlos ab)