Frage zum Post Ident Verfahren!
Also ich habe vor einer Woche einen Antrag zu einer Kontoeröffnung per PostIdent Verfahren abgeschickt, stand alles auf einem Zettel wie ich das machen soll. Die Postangestellte hat dann da alles fertig gemacht, ich wollte ihr dann den Briefumschlag geben, aber sie meinte, das sie einen hat. Ich wollte heute dann einen anderen Brief abschicken, nehme den Brief, und da waren dann noch die 'Unterlagen zur Kontoeröffnung drin! Frage: Was hat die Postangestellte denn dann abgeschickt?? Sie muss doch gemerkt haben das sie nichts zum abschicken hat, oder wie läuft das mit dem PostIdentverfahren?? Wird das iwie eingescannt??
Danke schonmal!!
5 Antworten
Da hat die Tante das wohl vergessen, die Postangestellten sind ab und zu mit PostIdent überfordert. Melde dich mal bei der Bank, die sollten aber eigentlich auch schon längst verwirrt sein ;)
Der Kram kommt auf jeden in den Umschlag.
Das sind zwei getrennte Vorgänge. Die Post bestätigt deine Identität, das ist Nummer 1 und dafür braucht sie die Unterlagen für die Kontoeröffnung nicht. Mit der Bestätigung der Post kannst du Vorgang zwei angehen.
Das war bei mir vor ein paar Tagen nicht der Fall. Identität wurde bei Post abgesichert und dann die gesamten Unterlagen im PostIdent-Umschlag ab Richtung Bank... ein einzelner Vorgang.
die postangestellte hat einfach deine identität geprüft. eigentlich werden die unterlagen zu kontoeröffnung da gleich mit reingelegt... hat sie wohl nicht dran gedacht. schick die unterlage da einfach so hin und leg ein anschreiben mit ner erklärung dabei
Beim Postidentverfahren müsssen nicht unbedingt andere Dokumente dabei sein. Konnte die Postangestellte also gar nicht wissen das da was fehlt.
doch, konnte sie, sie meinte auch das sie das nur vergessen hat, sie wusste aber nicht wie sie mich erreichen soll, sie hat das dann auch gemerkt als sie einen leeren briefumschlag zukleben wollte...
Postidentverfahren wird nur von der Post an die Firma, bei der du ein Konto willst, eine Bestätigung die sie im Umschlag schon hat, geschickt, das du der bist, der du bist. Den Antrag für Bank schickst du dann nach aufforderung selber an die Bank hin, wirst demnächst ein Brief der Bank kriegen