Fortbildung Betriebswirt IHK / Logistikmeister brauche dringend guten Rat!
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und weis nicht weiter.
Ich habe den Wunsch mich weiterzubilden, nebenberuflich. Ich habe vor ein paar jahren eine umschulung zur Fachkraft für Lagerlostik gemacht, und arbeite derzeit auch in diesem Beruf. An sich bin ich bis auf das Gehalt hier zufrieden, nur weis ich auch, das ich, sollte es diese Firma hier eines tages nicht mehr geben, wahrscheinlich nie wieder an so einen Posten rankomme, wo ich in ruhe meine Arbeit selber einteilen kann, alle Vorzüge eines Bürojobs habe, gewisse Freiheiten habe und dort auch 80% meiner Arbeistzeit verbringe, nur etwa 20% bin ich im Lager selber, für das ich alleine verantwortlich bin. Wir sind eine kleinere Firma, mus ich dazu sagen. Alle anderen Arbeitplätze die ich in der Logistik hatte, waren dagegen SCHEISE! kurz gesagt. In dem Beruf sind Zeitarbeiter die für nen Appel und nen Ei Drecksjobs machen, leider normal. -- Deshalb, starker wunsch nach Fortbildung.
Das Sinnvollste wäre der Logistikmeister! .....Die Fachrichtung, sehr tiefgängig. Im Mai fängt ein Kurs an. Nebenberuflich. dieser Kostet 5400 Euro! Würde ich diesen selber bezahlen müssen, hätte ich weniger zu leben als ein hartz Empfänger / Monat. das ist nicht praktikabel. Ich bin 34 Jahre alt und wohne nicht mehr bei meinen Eltern oder sowas, ich habe Eigentum abzubezahlen. Leider stellt sich das Arbeitsamt bei einer Förderung quer, obwohl mein Chefe ( jetzt nach 2 jahren zeitvertag) bei weiterbildung ein Festanstellung Garantiert. Denen wäre es lieber das man halbes jahr arbeitslos ist, als das die auch nur 2000 Euro zuschiesen oder ein Darlehen geben! Das Landratsamt stellt sich ebenfalls quer, mit dem Bafög, weil ich vor 10 jahren leider den verdammten handelsfachwirt gemacht habe mit Bafög, der mir NULL! brachte und ich mitlerweile den Beruf wechselte. Dort sagte man mir, es könne der Betriebswirt IHK gefördert werden. Ob das was bringt, ist zweifelhaft! Ich denke der Logistikmeister ist der bessere Abschluss, und außerdem geht der Betriebswirt meiner Meinung nach etwas an meinem Beruf vorbei, wenngleich auch der Stoff selber vermutlich interessanter ist zu lernen..aber eben nicht tiefgängig.(weniger Stunden!) Wobei für mich vermutlich schwerer, man braucht dort auch Wirtschaftsenglisch, und mus Vorträge halten das kann ich gar nicht. Auch die Prüfung ist schwerer, da bei dem Meister, 3 Prüfungen jeweils NACH dem Lernabschnitt sind, das macht das ganze Viel einfacher! Ich weis jetzt nicht mehr weiter. Würde sich es sich lohnen Betriebswirt zu machen, oder verpufft das wieder komplett? ich weis auch nicht ob ich das schaffen würde. Mir wäre es lieber irgendwoher eine Förderung zu bekommen für den Meister. Aber ich weis nicht was ich tun soll, alle stellen sich stur! wenn jemand Tipps hat, oder in einer ähnlichen Situation steckte, wäre ich für alle Tipps und Ratschläge äußerst dankbar. --Vielen Dank---
4 Antworten
Verstehe ich nicht, Du sagst: > obwohl mein Chefe ( jetzt nach 2 jahren zeitvertag) bei weiterbildung ein Festanstellung Garantiert> das dein chef einen Logistikmeister festanstellen will. Warum bildet der dich dann nicht fort? eine festanstellung ist ja quasi eine Investition ala 12XMonatsgehalt von Summe xyz mal 33 Jahre... Da ist doch die Summe von 5400€ Peanuts. Dein Vorteil gegenüber einem bereits ausgebildeten LM ist, das Dich Dein Chef schon kennt, also kein Risiko eingeht eine "Niete" einzustellen... Ergo, halte Dich an den Chef bezüglich der Fortbildung und auch bezüglich der "Eintreibung" irgendwelcher Zuschüsse und Förderungen, Stichwort Kurzarbeit und und LG Chris
Hallo danke für die Antworten, naja das mit der Firma ist geklärt, die zahlen eben nichts. Deren operatives kapital geht für anderes drauf.
Was ich erfahren habe, von einem Kollegen, und das regt mich richtig auf, der uns seine Frau wohnen im Rheinland, also in Gelsenkrichen. ( höchste arbeitslosen quote in W-D )
Er und seine Fraue haben jeweils normale Ausbildungen, und wie es auschaut würden beide den Betriebswirt komplett gezahlt bekommen, nichtmal bafög wird dort benötigt.
Mich kotz das gewaltig an, ich komm aus der Gegend wo mit am wenigstens arbeitslosen überhaupt sind, wo der Staat kräftig steuerereinahmen absackt und für unsereins ist kein Geld da...... schweinerei in meinen augen, aber das gehört ja nicht hierher eigentlich.
wie es aussieht; Entweder ich bleibe beruflich stehen, was höchst riskant ist für meine nächsten 30 Jahre, oder ich Lebe einige Jahre schon unter der armutsgrenze obwohl ich vollzeit arbeite + abends noch lernen soll mit über 30, oder ich lerne was auf bafög was eigentlich an meinem Beurfs vorbeigeht. SUPER
und alles nur, weil ich im falschen Bundesland wohne!
unter www.betriebswirt.info findest du ein Portal das sich ausschließlich mit dem Betriebswirt befasst. Neben den universitären Abschlüssen (Bachelor, Master) beschäftigt sich das Portal auch ausführlich mit dem Thema Weiterbildung zum Betrriebswirt.
Servus,
Du willst deinen Logistikmeister neben bei deinem Arbeit machen? Dann schau mal auf der FAIN nach. Bei der Schule kannst du auch Samstags zur Schule gehen. Die Schule gibt's in verschiedenen Standorten, ich selber habe meinen Logistikmeister vor kurzem an der schule gemacht. Die haben echt tolle Dozenten, die auch wissen was sie beibringen.. Ich persönlich hab viel gelernt hab selber wie jeder anderer Teilnehmer unterstützung von bafög bekommen.