Fördert das Arbeitsamt den Führerschein bei bestehender Selbstständigkeit?
Hallo liebe Community,
ich bin bereits seit knapp drei Jahren selbstständig. Es klingt komisch, aber dies hat bisher wunderbar ohne Führerschein funktioniert. Zumal ich viel lieber Fahrrad fahre als mich durch den Stau zu quälen. Wenn etwas transportiert werden musste, konnte ich immer auf einen zuverlässigen Fahrer mit PKW zurückgreifen.
Nicht nur das mein Fahrer einen schweren Unfall hinter sich hat, mittlerweile macht sich die mangelnde Flexibilität auch bemerkbar. Die Umsätze sinken und dies aufgrund des fehlenden Führerscheins.
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, trotz bestehender jedoch gefährdeter Selbstständigkeit den Führerschein über das zuständige Arbeitsamt fördern zu lassen? Wenn ja, wo muss ich nachlesen um ein schlagkräftiges Argument vortragen zu können?
Vielen Dank und liebe Grüße
6 Antworten

3 Jahre gings ohne FS, da hattest du also 3 Jahre Zeit zu sparen... Warum sollen die dir den bezahlen. - So argumentieren die dann. Be FS stellen sich die zu 90% quer, zumal du ja eigentlich nix mit den AA zu tun hast, da du ja verdienst.

Wenn du selbstständig bist, bedeutet das auch, dass du für dich selbst verantwortlich bist.
Wenn du dir den Führerschein nicht finanzieren kannst, hast du Pech gehabt. So viel Spielraum muss ohnehin sein, sonst geht die Selbständigkeit in jedem Fall schief.

Nein, dass Arbeitsamt ist bei einer Selbstständigkeit "komplett draussen" - Mittel hierfür gibt es u. U. als Microkredit vom Europäischen Sozialfonds. www.esf.de

Das AB fördert den Führerschein leider nicht.

doch, aber nur wenn du arbeitslos bist keinen FS hast und eine Stelle bekommst hast wo der FS Pflicht ist. Der Vertrag muss aber unterschrieben sein.

Davon habe ich noch nie was gehört. Es fördert Bewerbungskosten usw. aber doch nicht den Führerschein. Eher bei der Bundeswehr.