Finanzsanierung selber machen?
Hallo Leute,
ich bin überschuldet. Meine Schulden belaufen sich auf ca. 50.000€ und die meines Mannes auf ca. 40.000€. Da wir beide die Privatinsolvenz vermeiden wollen und selbst für unsere Schulden gerade stehen wollen, möchten wir eine Finanzsanierung selbst durchführen (ohne Beratungsstelle). Unsere Situation ist uns peinlich. Nun meine Frage wie gehe ich sowas am besten an? Was schreibe ich meinen Gläubigern?
5 Antworten
Das geht vielen Menschen so. Hier Peinlichkeit hochzuhalten ist ein teures Unterfangen und zieht nur Eure Schuldenlast beträchtlich in die Länge - die (wohl) 5000 Euro/Jahr an Zinsen, die erfreuen doch jede Bank.
Ob ihr eine Rückzahlung aus eigener Kraft in überschaubarer Zeit selbst stemmen könnt, müsst ihr anhand Eurer Einkünfte entscheiden. Hier würde ich Euch eine Schuldnerberatung sehr ans Herz legen, bevor ihr vielleicht Fehler macht, die ihr später bereuen müsst - und Onkel Kuckuckskleber mehr abräumt, als mit rechtzeitigem Wissen und Reagieren notwendig wäre..
Falls Ihr Grundbesitz oder andere Werte habt, die Ihr nicht verlieren wollt, ist die private Insolvenz nur die allerletzte Lösung, die Euch dann alles nimmt. Dann stehen Euch, soweit ich weis, nur je etwa 1270 Euro/Monat von Euren Einkünften pfändfrei zu, mit denen Ihr 6 Jahre lang leben müsst.
MfG -Micha-
Hut ab vor deiner Offenheit. Um deine Frage bestmöglich zu beantworten, wären weitere Informationen hilfreich. Zunächst wie alt ihr seit, was ihr monatlich netto verdient und welche Gesamtausgaben ihr habt. Mit den Gesamtausgaben sind Miete, Strom, Verträge (z.B. Versicherungen, Handy, Internet), Lebensmittel, Kleidung usw. gemeint. Auch das was ihr jetzt monatlich an eure Gläubiger zahlt.
Vielleicht solltet ihr die Option mit einer Schuldnerberatung zu sprechen in Betracht ziehen.
Ich glaube das ist der beste Weg den ihr gehen könnt. Ich wünsche euch alles gute dabei und viel Erfolg. 👍🍀😉
Danke :)
Die Frage ist ob die Gläubiger dabei mitmachen.
Du bietest jedem Gläubiger einen Betrag , im Gegenzug verzichtet dieser auf den Großteil des Geldes.
Natürlich erwähnst du dabei, dass du damit eine Privatinsolvenz vermeiden kannst, fals alle Gläubiger diese Abstandstandszahlung annehmen.
Alternativ wie hier schon von den anderen Geschrieben, kannst du auch Ratenzahlungsangebote machen.
Bei der Summe würde ich mich auf jeden Fall an eine seriöse Schuldnerberatung wenden.
Die Schulden werden ja durch Inkassogebühren, Verzugszinsen, Mahngebühren immer höher.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft auf eurem Weg.
Liebe Grüße
Als erstes müsst ihr prüfen, ob ihr genügend Einkommen habt, um die Forderungen zu bedienen. Dann müsst ihr den Gläubigern Raten anbieten, die ihr auch tatsächlich bedienen könnt. Allerdings ist da immer die Frage von Glaubwürdigkeit, weil eine solche Überschuldung meist zustande kommt, weil man seine Finanzen nicht im Griff hat. Wenn es sich also um Konsumkredite handelt, habt ihr allein eine schlechte Verhandlungsposition und sollte euch doch um einen Schuldnerberater bemühen, der dann mit den Gläubigern spricht. Seine Position ist deutlich stärker als eure.
Ich hab das jetzt mal genau ausgerechnet. Bei meinem Mann hab ich noch Hoffnung, das er es schaffen kann. Er ist selbstständig und verdient ca. 3000-5000€ im Monat. Er hat über seine Verhältnisse hinaus gelebt und ist seiner Zahlungspflicht nicht nach gekommen, was er jetzt ändern will. Seine Schulden liegen bei 38000€. Davon sind ca. 10000€ Schulden die in eine Insolvenz nicht mit rein gehen.
Bei mir sieht es anders aus, ich hab es gestern genau ausgerechnet und von Rechnung zu Rechnung die Hoffnung verloren. :( Bei mir sind es 60000€. Meine Einnahmen liegen bei 1600€.
Wir werden uns überwinden und doch in eine Schuldenberatung gehen.
Monatliche Belastung liegen bei ca. 2500€ zusammen. Müsste ich genau ausrechnen.