Fette Nachzahlung - Fußbodenheizung
Hallo Leute,
ich bin total fertig und würde gerne mal eure Meinung hören.
Ich wohne in einer 120 qm Wohnung die komplett mit Fußbodenheizung läuft. Sie ist unten im Keller eingestellt an der ich nie was gedreht habe. Die Regler in der Wohnung fasse ich nicht an , außer im Bad , da die Vermieterin meinte da läuft es mit Nachtstrom und im Bad sollte es immer an sein. Aber hab es von 6 Stufen nur auf Stufe 2.
Wir sind im Dezember 2011 eingezogen und haben im Mai 2012 direkt eine Nachzahlung gehabt von 585 Euro. Dies wurde uns so erklärt das wir in der Winterperiode eingezogen sind und keinen Sommer hatten wo wir uns praktisch einen Puffer anhäufen konnten.
Nun habe ich aber heute eine Nachzahlung im Briefkasten liegen vom Mai 2012 bis Mai 2013 von 785 Euro. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Mir kommt das extrem viel vor.
Ich habe das Jahr 1906 Euro Stromkosten gezahlt. Doch die Kosten für das Jahr belaufen sich auf 2700 Euro. Für einen 2 Personen Haushalt. Das ist doch eindeutig zu arg oder ?
Hier meine kwh Zahlen:
Grundstrom (Licht ect) sind es 2423 kwh/Jahr Fußbodenheizung sind es 10752 kwh/Jahr
Ich muss noch dazu erwähnen das wir im Winter sehr stark Probleme mit Kondenzwasser an den Fenstern haben. Die kompletten Fenster sind immer extrem nass , so das ich sie jeden Tag putzen muss und wir lüften ca 3 mal am Tag.
Kann das einen Zusammenhang haben ?
2 Antworten
Ja, du hast eine Strom Heizung. Das ist die teuerste Heizung. Das hat keinen Zusammenhang mit der Feuchtigkeit. 10752 kWh Strom für 120qm ist ein niedriger Verbrauch an Heizung. Wenn mit öl oder Gas geheizt würde, wäre das sehr billig.
Starke kondensatbildung an den fenstern deutet auf eine mangelhafete isolation und oder undichte fensterrahmen hin. gerade bei einer fussbodenheizung, die sehr regeltärge ist, ist auch nicht viel mit runter drehen beim Lüften.
was ich beim lüften empfehlen kann, ist wirklich kurz stoßzulüften, da in der Luft selbst nicht so viel wärmeenergie gespeichert ist.
ach ja, inclusive Warmwasser sind rund 1100 kWh für die Beheizung einer 120m² Wohnung doch ein recht annehmbarer wert. die Verluste mitgerechnet sind das ca. 1200 Liter Öl oder 95 bis 125 m³ Erdgas...
das beste was ihr machen könnt, wenn ihr mit den hohen kosten nicht mehr lange leben wollt, die Heiztemperatur noch ein stückchen runter fahren, oder nach einer wohnung ausschau halten, die bestenfalls mit einer Gasbrennwertheizung versehen ist...
lg, Anna
stimmt, ich hab mich um eine kommastelle verrechnet, danke!
Liebe anna, du hast im dritten abschnitt beim Strom eine null vergessen. Er braucht 10752 kwh/Jahr. Das sind 1200 Liter Öl oder 1200 m³ Gas.
10 Kwh = 1 Liter Öl / 1 m³ Gas.
ciao