Festivalkarten bei Ebay gekauft, wegen Absage stehe ich jetzt ohne alles da. Rechtens?
Hallo Leute,
ich habe hier ein sehr komplizierten Fall. Brauche mal euren Rat was man machen kann.
Ich habe bei Ebay zwei Eintrittskarten für ein Festival ersteigert (Privat-Verkäufer). Das Angebot erschien auch seriös. Habe per Überweisung bezahlt. Ich habe die Eintrittskarten personalisiert auf meinen Namen dann auch erhalten. Der Vorgang war eigentlich abgeschlossen.
Nun wurde das Festival wegen Corona abgesagt. Man kann die Tickets auf 2021 umbuchen oder eine Rückzahlung beantragen. Leider schreibt die Veranstalter nur den Besteller (Ebay Verkäufer) und nicht die Ticket Inhaber an. Ich habe dann nach 2 Monaten versucht den Verkäufer bei Ebay und über E-Mail anzuschreiben. Dies blieb ohne Reaktion und ich stehe jetzt ohne Tickets und Geld da.
Klar wer Ebay Eintrittskarten kauft, braucht sich dann über sowas nicht zu wundern. Das weiß ich jetzt auch. Andererseits kann es ja nicht Rechtens sein, seine Tickets zu verkaufen und dann bei Absage sich dafür nochmal die Kohle einzustreichen.
Ebay kann ich nicht mehr einschalten, zu lange her. Außerdem hat er ja das Angebot erfüllt.
Adresse von dem Verkäufer habe ich nicht. Nur Kontoverbindung.
Wie seht ihr das? Habe ich noch ein Anspruch auf die Tickets?
Was kann man da machen? Ebay anschreiben? Mahnbescheid? Anzeige bei der Polizei? Anwalt?
Vielen dank schon mal für eure Antworten!
Ergänzung: Der Veranstalter nimmt sich dieser Sache nicht an. Er sagt man sollte (zurecht) nur über die offiziellen Kanäle die Karten kaufen. Bei einen normalen Kauf kennt der Besteller die Ticketinhaber. Die Rückabwicklung kann aus organisatorischen Gründen nur über den Besteller erfolgen.
8 Antworten

"Ich habe dann nach 2 Monaten versucht den Verkäufer bei Ebay und über E-Mail anzuschreiben. Dies blieb ohne Reaktion und ich stehe jetzt ohne Tickets und Geld da."
Schreib den Veranstalter an. Du hast ja die original Tickets. Du wendest dich an die falsche Person, der Verkäufer erhält sein Geld ja nicht wieder weil er dafür die Tickets einsenden müsste

Print @ Home Tickets. Laut AGBs des Veranstalters kein Recht bei Kauf auf Zweitmarktplattformen.

Rückerstattung würde dir wahrscheinlich nicht das komplette Geld bringen, der Verkäufer hat eher nicht drauf gezahlt beim Verkauf.
Ich würde dem Vk einen Brief mit der Post schicken, ihm das erklären dass der Veranstalter angeboten hat auf 2021 umzubuchen und ihn um so eine Umbuchung bitten. Frist von 1 Monat. Kontaktdaten beifügen.
Das ist das Risiko bei so einer Konstellation und Privatverkauf. Kannst aber auch nach fruchtlosem Fristablauf zu einem Anwalt gehen und dich beraten lassen.

Adresse von dem Verkäufer habe ich nicht. Nur Kontoverbindung.
Das ist falsch, die Adresse hast Du von eBay nach Durchlaufen der Kaufabwicklung mit der "Glückwunschmail" erhalten.

Hast Recht. Vielen dank für die Info

Ich würde den Veranstalter anschreiben und um Hilfe bitten

Fragen kostet nichts

Da steht mit keiner Silbe, dass Du probiert hättest, das mit dem Veranstalter zu klären. Und das ist deswegen auch mein erster Tipp.
Ebay anschreiben? Mahnbescheid? Anzeige bei der Polizei? Anwalt?
4x nein.

Ich habe den Veranstalter nicht kontaktiert. Sie haben davor gewarnt nur über die offiziellen Plattformen zu kaufen. Laut AGBs können die bei zweitmarktanbietern nicht helfen.

... und deshalb sollte man auch nur direkt beim Anbieter die Tickets kaufen. Solche Regelungen, die dir jetzt Probleme bereiten, hat (fast) jeder Veranstalter in seinen AGBs stehen.

du hast absolut Recht. auf den regulären Weg waren die Tickets leider nicht mehr zu bekommen. Deshalb hab ich für den Weg über Ebay entschieden. Was ja auch erst geklappt hat.

Kann man machen, muss sich aber des Risikos bewußt sein. Und die C-Krise war eben "unvorhersehbar". Der Kauf wird dich hoffentlich nicht völlig ruinieren.

Das nicht, aber 300€ in den Müll schmeißen will ich auch nicht.

Der einzige Weg führt über den "Ersterwerber" der Tickets. Da du seine Adresse hat, schreib` ihn nett an - oder telefoniere mit ihm. vielleicht ist er ja vernünftig und kooperativ.

Alles schon mehrfach versucht.Keine Reaktion
Ich habe den Veranstalter nicht kontaktiert. Sie haben davor gewarnt nur über die offiziellen Plattformen zu kaufen. Laut AGBs können die bei zweitmarktanbietern nicht helfen