Fehlerhafte Artikelbeschreibung verleitete mich zum Fehlkauf. Widerruf möglich oder nicht?!
Hallo Community !
Habe heute einen Fehlkauf bei der Onlineplattform Ebay getätigt. Es handelt sich um Tickets für ein Festvial. Es gibt einmal Festivaltickets und einmal Tickets, die einem Zugang zu einer bestimmten Campingregion gewähren. Letzteres kaufte ich leider, weil ich dachte, dass es sich um Ersteres handelte. Da es ein privater Verkäufer ist schrieb dieser in der Beschreibung kleingedruckt auch dazu :
"Ticketpreis weicht vom Originalpreis ab!
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie!"
Ich möchte vom Kauf zurücktreten und ich kaufte diesen Artikel in dem Glauben, dass das Widerrufsrecht gewährleistet ist, weil Ebay verlangt, unabhängig von der Artikelbeschreibung, beim Einstellen eines Artikels eine offizielle Angabe zu den Widerrufsbelehrung des Artikels, welche in diesem Fall lautete :
Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
Frist 14 Tage
Rücksendekosten Widerrufsrecht: Käufer trägt die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Sache 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht den Kaufpreis bezahlt oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
Rücknahmen akzeptiert
Darf ich nun den Kauf widerrufen oder nicht ? Ebay selbst gibt mir keine Auskunft , da es sich um eine Vertragsfrage handelt. Eigentlich hat er ja eine fehlerhafte und stark irreführende Beschreibung angegeben, wodurch , wie in mehreren dokumentierten Fällen die Rechtsprechung für den Käufer zutrifft... oder ?
Hier der Link zum Artikel : http://www.ebay.de/itm/231117503867?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Mit besten Grüßen
Mihawkd
5 Antworten
hallo
wer lesen kann ist klar im vorteil , nix von rücknahme zu erkennen , NUR PRIVATVERKAUF und der artikel ist explezit beschrieben , erst lesen , gegebenenfalls nachfragen , dann kaufen
Das ideale Weihnachtsgeschenk!2
Vier Tages Camping TicketsNordschleife
gültig während des
ROCK am RING
FESTIVALS
vom 5. bis 8. Juni 2014
Zur Info
Beim Festival treten u.a. folgende Top Bands auf:
Metallica
Iron Maiden
Kings of Leon
Linkin Park
Preis gilt für 2 Tickets !
Ticketpreis weicht vom Originalpreis ab!
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie!
gruss
Es gibt einmal Festivaltickets und einmal Tickets, die einem Zugang zu einer bestimmten Campingregion gewähren. Letzteres kaufte ich leider, weil ich dachte, dass es sich um Ersteres handelte.
Dieser Irrtum in der Sache geht nun zu deinen Lasten :-O
Sowohl in der Überschrift als auch im Angebot sind ausdrücklich "4 Tages Camping Tickets" angeboten, sogar "gültig während", also nicht nicht für das Festival selbst.
Im Übrigen hättest du mit einer schlichten Nachfrage klären können, was genau angeboten ist :-(
Die willentliche, ausdrücckliche Erklärung des Rücknahmeausschlusses im Gebot steht IMHO immer über der automatisch (und AFAIK auch als bug durchaus irrtümlich generierten) ebay-Vorgabe :-(
Auch wenn ich dir zugestehe, dass das geschickte Abdecken im Foto (eventim-Logo) und der vergleichsweise miminale Disclaimer im Text eher nicht zufällig sind, dürfte deine kostenpflichtige Klage auf Vertragsrücktritt abgewiesen werden.
Denn für Rücktritt müsstest du den Beweis eines Sachmangels erbringen, wonach die Tickets "eine andere als die vereinbarte Sache" sind die "nicht der Werbung des Verkäufers entspricht" (§ 434 BGB).
Genau das sind sie aber, wie du nun selbst einräumen musst - auf die widerstreitenden und im Falle der von ebay generierten nachrangigen Rücknahmebedingungen kannst du dich aber nicht berufen.
G imager761
Ich möchte vom Kauf zurücktreten und ich kaufte diesen Artikel in dem Glauben, dass das Widerrufsrecht gewährleistet ist, weil Ebay verlangt, unabhängig von der Artikelbeschreibung, beim Einstellen eines Artikels eine offizielle Angabe zu den Widerrufsbelehrung des Artikels, welche in diesem Fall lautete : ...
Woher hast Du denn diese Information? Die gilt nur für gewerbliche Verkäufer und es ist auch nicht anderes in den ebay AGB hinterlegt. Der gewerbliche Verkäufer muss dieses auch in seinen ebay Angeboten schreiben.
Hinweis für Dich: die ebay AGB regeln den Nutzungsvertrag zwischen dem auf dieser Verkaufsplattform Handelnden und der Firma ebay. Gesetzeskraft haben die AGB nicht!
Die von Dir zitierten Rücknahmebedingungen entsprechen den rechtlichen Vorschriften für gewerbliche Verkäufer und sind somit auch als Hinweis in den ebay AGB bzw. den rechtlichen Informationen.
Und wie Du ganz richtig aus dem Angebot kopiert hast schreibt der als privater Anbieter angemeldete Verkäufer:
Privatverkauf, keine Rücknahme, keine Garantie!
Du kannst jetzt ganz artig den Verkäufer anschreiben und ihn bitten, dass Ihr den gem. BGB geschlossenen Kaufvertrag löst.
Der Verkäufer kann nichts dafür, wenn Du vor dem Kauf nicht richtig liest. Es steht unzweifelhaft und deutlich im Angebot:
2 Vier Tages Camping Tickets Nordschleife gültig während des ROCK am RING FESTIVALS vom 5. bis 8. Juni 2014
Er hat nichts versteckt oder unklar geschrieben und Du bist einen gem. BGB gültigen Kaufvertrag eingegangen.
Darf ich nun den Kauf widerrufen oder nicht ? Ebay selbst gibt mir keine Auskunft , da es sich um eine Vertragsfrage handelt. Eigentlich hat er ja eine fehlerhafte und stark irreführende Beschreibung angegeben, wodurch , wie in mehreren dokumentierten Fällen die Rechtsprechung für den Käufer zutrifft... oder ?
Die Rechtssprechung, die in einem so eindeutigen Fall gegen den Verkäufer urteilt, möchte ich sehen.
Im Angebot war nichts versteckt und ganz klar ausgesagt, was verkauft wird.
Du hast einen Fehler gemacht und Du solltest versuchen ihn höflich und korrekt zu regeln.
ebay kann und darf Dir zu Fragen des Kaufvertrags keine Auskunft geben. ebay hat auch keine Rechtsberatung.
Wenn du unter dem Reiter "Versand -und Zahlungsmethoden" etwas runterscrollst siehst du die Angaben , die der Verkäufer zu dem Artikel bezüglich des Widerrufsrechts gemacht hat. Wenn du beispielsweise unter anderen privaten Auktionen schaust steht dort meist bzw IMMER " Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück.". Dieser Verkäufer hat jedoch eine Frist angegeben nach welcher sich doch eigenlich richten kann . Kannst es ruhig mal testen. Bei jedem privatem Verkäufer findet man diesen Satz in der Widerrufsbelehrung des Artikels. Der private Verkäufer hat demnach die Möglichkeit zu entscheiden , ob er eine Widerrufsfrist anbietet oder nicht.
Noch mal ganz langsam:
Das ist ein Bug. Ich selber, als privater Verkäufer, habe von neun wiedereingestellten Angeboten, die diesen Text nie hatten, bei drei diesen Text manuell entfernen müssen. ebay setzt den selbständig ein. Warum auch immer.
Aber
Der Verkäufer hat ganz deutlich und nicht versteckt im Angebot geschrieben, dass er "2 Vier Tages Camping Tickets" verkauft und das hast Du überlesen.
Darum
Frage artig und höflich beim Verkäufer an, ob er mit einer Lösung des Kaufvertrages einverstanden ist. Alles andere bringt wenig bis gar nichts.
Keine Chance! Es steht doch auch dabei, dass es Champing Tickets sind. Lesen wäre gut!
Du kannst idR den Kaufvertrag anfechten, zurücktreten geht nicht. Eine Beschreibung muss auch darauf hinweisen dass es sich nicht (!) um die Festivaltickets handelt. Da es hier ein Privatverkauf ist, (ginge aber auch so nicht) ist ein Umtausch eigentlich nicht vorgesehen. Kaufverträge in der Hinsicht kann man nur anfechten.
Sprich mal mit dem Verkäufer und erkläre ihm, was du bzw. er falsch gemacht hat und versucht das Ganze unkompliziert zu lösen
Diese Information zur Rückgabe auf der "Karte" Versand und Zahlungsmethoden dürfte der übliche ebay-Saftware-Fehler der letzten Zeit sein.
ebay hampelt so mit seiner Saftware rum, dass ich regelmäßiig beim Einstellen von Artikeln überprüfen muss, ob dieser Hinweis nicht wieder in meine Angebote hereingepflegt wurde.
Dieser Feher ist bei ebay bekannt, stört die Firma ebay jedoch wenig.