Ermittlung durchschnittliche Hauskauf Preise?
Hallo,
ich habe mal gehört, dass es die Möglichkeit gibt die durchschnittlich tatsächlich erzielten Haus Verkaufspreise anzufragen. Quasi bei einer Behörde - um meinerseits zu ermitteln, in welchem Bereich ein mögliches Verkaufsangebot liegt.
Danke
5 Antworten
Die Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses ist nur einsehbar, sofern man ein berechtigtes Interesse nachweisen kann. Für die Öffentlichkeit ist die Kaufpreissammlung nicht bestimmt.
Einfach anrufen oder eine schriftliche Anfrage stellen und Daten hieraus erhalten, um den eignen Kaufpreis zu ermitteln, ist nicht möglich.
Einen Immobilienmarktbericht oder Grundstücksmarktbericht kannst Du beim Gutachterausschuss kaufen, dieser wird teilweise kostenfrei zur Verfügung gestellt, abhängig welcher Gutachterausschuss für Dich zuständig ist.
Was du meinst sind wohl die Bodenrichtwerte (https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenrichtwert ). Diese sind in der Tat ein Durchschnittswert der tatsächlich verkauften Immobilien in Abhängigkeit derer Ausstattung.
Einige Bundesländer stellen diese Werte kostenlos zur Verfügung z.B. NRW (https://www.boris.nrw.de/borisplus/?lang=de). Bei anderen musst du für die Information zahlen.
Die Institutionen, die die tatsächlich gezahlten Beträge kennen wie z.B. der Notar oder das Finanzamt, werden mit Sicherheit keine derartigen Daten herausgeben.
Von daher: nein, eine solche Datenbank gibt es nicht, siehe dazu auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienindex
Man kann mal ausrechnen bei Immobilienscout24 wie viel der Preis pro m2 wäre. Da zu brauchst du aber das Bj, Wohnort, m2 Zahl usw.
Ich hab es auch gemacht der Preis war höher als ich tatsächlich gezahlt habe. Aber das kommt ja auch auf den Verkäufer an.
Dafür sind die örtlichen Katasterämter zuständig. Bei denen landet eine Kopie jedes notariellen Kaufvertrags. Daraus machen die ihre Preisstatistik. Einfach dort mal anrufen.
Die Kaufpreissammlung wird vom Gutachterausschuss geführt und nicht vom Katasteramt. Das Katasteramt ist die Behörde für die Grundstücksvermessung, dort kannst Du u.a. eine Flurkarte oder Auszug aus dem Liegenschaftskataster erhalten.
Die Kaufpreissammlung wird vom Gutachterausschuss geführt und nicht vom Katasteramt. Das Katasteramt ist die Behörde für die Grundstücksvermessung, dort kannst Du u.a. eine Flurkarte oder Auszug aus dem Liegenschaftskataster erhalten.
hm, bei uns aber nicht.
Die Preisstatistik wird hier vom Gutachterausschuss geführt und dieser ist dem Landkreis zugeordnet.
Katasteramt erhält bei uns keinen Kaufvertrag, da bin ich mir ganz sicher.