Erhalte ich Bafög in der Ausbildung als Erzieherin?
Hallo,
Ich fange dieses Jahr die Ausbildung zur Erzieherin an und muss für mein Vorpraktikum selbst bei der Krankenkasse versichert sein also imoment bin ich über meinen Vater versichert. Das gilt aber nicht. Und ich bekomme 125 Euro im ersten Jahr. Aber wie soll ich dann die Krankenkasse finanzieren wenn ich so wenig bekomme( Krankenkasse muss man 177 Euro montl. Bezahlen )? Bekomme ich kein Bafög oder was denken die wie ich das finanzieren soll? Danke im Voraus
1 Antwort
Du solltest Dich bei der Krankenkasse erkundigen.
Die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung bei Praktikanten ist (absurderweise) sehr komplex; hierzu kommt noch, daß die Erzieherausbildung in jedem Bundesland anders gehandhabt wird.
Mir scheint, daß das ein vorgeschriebenes Vorpraktikum sein soll, welches damit auch in eine berufliche/schulische Ausbildung eingebettet ist. Es besteht daher sozialversicherungspflicht.
Dann dürfte die Regelung wie in anderen Ausbildungsverhältnissen gelten, daß bei einem Verdienst unter 325 € der ArbG die vollen Sozialversicherungsbeiträge zu tragen hat (Du hättest keine Abzüge).
Ansonsten würde der Beitrag prozentual von der Vergütung berechnet - Deine angegeben 177 € wäre wahrscheinlich der Beitrag zu einer privaten Versicherung - aber hier bist Du pflichtversichert.
Ob und unter welchen Voraussetzungen man weitere Hilfen bekommen kann, solltest Du ebenfalls abklären lassen. BAföG scheidet meines Erachtens aus - BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) wäre evtl. möglich (kann aufgrund der Regelungen in den Bundesländern unterschiedlich sein), wenn man eine eigene Wohnung hat.
Ansprechpartener wären: Praktikumsbetrieb, ausbildende Schule, Arbeitsagentur, Krankenkasse, zuständige Aufsichtsbehörde beim Land (ggf. Bezirksregierung)