Erfahrungsbericht Diplom-Finanzwirt
Hallo!
Ich habe mich als Diplom-Finanzwirtin beim Finanzamt beworben und dort eine Zusage erhalten.
Da ich zeitgleich auch noch eine Zusage im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsbereich in einer Justizvollzugsanstalt habe, muss ich mich nun entscheiden.
Bei beiden ist es ein duales Studium.
Vielleicht hat ja jemand, der vielleicht selbst im Finanzamt arbeitet, einen Erfahrungsbericht.
Ich habe schon viel über die Tätigkeitsbereiche im Internet und auf der Homepage des Finanzamtes recherchiert und gelesen. Trotzdem kann ich mir nicht sehr viel unter dem Beruf und dem Studiengang vorstellen.
Meiner Meinung nach hört es sich ziemlich schwer und trocken an...
Es wäre schön, wenn es jemanden geben würde, der vielleicht selbst erst vor Kurzem das Studium in Nordkirchen beendet hat oder schon Berufserfahrung hat.
Vielen Dank und viele Grüße
Volkilapi
2 Antworten
Grundsätzlich solltest du nach den Interessen gehen. Wenn du beiden gleich zugeneigt bist: dann empfehle ich dir eher das Finanzamt. Eine Freundin ist bei der Justiz und die erzählt teilweise schon Sachen, die ich nicht im Arbeitsleben akzeptieren würde. Ich selber bin beim Finanzamt im gD
Im Studium muss man schon lernen, wenn man am Ball bleibt ist es aber machbar.
Die Arbeit - das kommt darauf an wo man arbeitet. Es gibt ja verschiedene Abteilungen. Außerdem ist es auch von Amt zu Amt verschieden. Ich habe erst in Niedersachsen ein paar Jahre gearbeitet und bin dann nach Hessen gewechselt - am Anfang war es eine Umgewöhnung, weil hier ein höherer Arbeitsdruck herrscht, aber auch der ist zu bewältigen. Ich würde den Job zumindest nicht mehr wechseln ;)
sorry fehler
Geh zum Finanzamt.
Das ist keineswegs langweilig.
Und absolut krisensicher !
Hallo Tollpatsch1987,
kannst du mir vielleicht kurz etwas dazu sagen, wie ein Arbeitsalltag aussieht?
Oder wie das Studium so ist?