Entstandenen Kalk entfernen?
In der neuen Wohnung ist in der Küche eine komplette Glasscheibe verkalkt. Das war vom vorherigen Eigentümer und er meinte man müsste es nur putzen. Dass ich nicht lache. Also kann mir jemand helfen wie ich das weg bekomme. Abkratzen geht logischerweise nicht...schade um das Glas. Gibt es da besondere Methoden?
5 Antworten
Essig entfernt jeden Kalkfleck.
Deshalb sollte man auch immer Essigessenz im Haus haben :)) Allerdings nur zu Reinigungszwecken.
Zitrone geht ebenso.
Da brauchst Du keine teuren Reinigungemittel!
Einfach im Essigessenz pur oder mit heißem Wasser, das stark mit Essigessenz versetzt wurde, klatschnass einweichen, dann löst sich beim späteren Abwischen auch extreme Verkalkung recht zügig.
Das Einzige, das man nicht mit Essigessenz in Berührung kommen lassen sollte, ist Marmor - der wird davon stumpf.
cool danke
Klappt super. Ich habe deshalb immer Essigessenz im Haus , nehme es sogar ab und zu als Weichspüler - dadurch, dass das Wasser entkalkt wird, wird es weich. Zudem wird die Maschine entkalkt, weiße Wäsche strahlend und die Farbe bei Buntwäsche wieder intensiver. Der Geruch verfliegt, es bleibt nur noch der Waschmittelduft.
Und zur Kalkentfernung von Brause-Köpfen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Duschkabinen etc. unschlagbar. Die kann man fast zugucken, wie der Kalk beim Lösen regelrecht sprudelt :)
@Widdermaedchen, hat gefunzt!!! Danke :-)
Super! Das freut mich :))
LG
Essig oder Zitrone sind sauer genug um den Klak zu lösen, tun dem Glas aber nichts, Handschuhe machen viel Sinn weil es sonst ganz schön auf die Haut geht. Gut lüften wenn du mit Essigessenz scheuerst, das brennt in der Nase. ich hab so eine total verranzte Dusche wieder schön bekommen.
super, danke für die Erinnerung, Handschuhe ...das vergesse ich immer
ich auch, nach der Aktion mit der Dusche passiert mir das aber seltener :D
Den Kalk kannst Du mit Essigessenz im Reinigungswasser reinigen
Habe ich sogar da, danke
putzen mit einem Reiniger oder mit Säure
Danke, ich will ja nichts Falsches machen.
Richtig dicker Kalk, da kann man mit Essig aber lange schrubben. Gibt auch so fertige Reiniger auf Basis von Ameisensäure von Sakrotan. Den kann ich empfehlen.