Eingang einer Wasserrechnung, Bilanzveränderung und Erfolgswirksamkeit?
Hallo, kann mir jemand sagen, wieso laut Lösung der Eingang einer Wasserrechnung am Ende des Monats erfolgswirksam ist und eine Aktiv Passiv Mehrung darstellt?
Meiner Meinung nach sähe der Buchungssatz so aus: Aufwand an Verbindlichkeiten
also EK vermindert sich und Verbindlichkeiten erhöhen sich, folglich Passivtausch
Danke
1 Antwort
Wenn mit Wasserrechnung die Rechnung der Stadtwerke gemeint ist, die den Wasserverbrauch abrechnen, findet keine Aktiv-Passiv-Mehrung statt, dafür müsste sich ja ein Konto der Aktivseite erhöhen.
Der von Dir genannte Buchungssatz ist somit korrekt. Die Erfolgswirksamkeit ist somit ebenfalls gegeben.
Eine Aktiv-Passiv-Mehrung findet dann statt, wenn wir Wasser kaufen und es lagern. Dann würde sich das Konto "Waren" (Aktiv) und das Konto "Verbindlichkeiten" (Passiv) mehren. Dazu fällt mir allerdings kein Praxisbeispiel ein...