Eigene Beats verkaufen?
Hallo, ich verkaufe nun schon seit einiger Zeit meine eigenen Beats, nichts gesampletes. Alles selber eingespielt. Mache damit im Jahr circa einen Gewinn von 3000€, momentan unter der Hand.. Möchte mich nun mit einem Bekannten zusammentuen und ein Gewerbe gründen. Kennt sich jemand aus wie sich das rechtlich verhält ? MUSS ich mich als Gema Mitgleid anmelden um diese Beats einzeln über das Internet zu verkaufen? Oder reicht es ein Kleingewerbe zu gründen und "einfach so" zu verkaufen? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
4 Antworten
Ich denke nicht, daß du die bei der GEMA anmelden musst. Das müsste eher was für den Künstler sein, der daraus ein Musikstück macht. Gewerbe braucst du natürlich. Der Staat lässt dich doch nicht einfach kohle verdienen. Du kannst dir auch mal www.youbeats.net angucken. Da kann man die Beats kostenlos einstellen und für Sicherheit ist auch gesorgt. Da kannste auch Kontakte knüpfen.
also wenn du Gewinn erzielst must du Versteuern das ist schon mal klar, wenn es deine eigenen sind denke ich nicht das du es der Gema melden must. Wünsch dir viel Erfolg beim erstellen von Samples, tolle Idee.
Hier ein kleiner vorgeschmack... http://www.datpiff.com/mixtapes-detail.php?id=550778
Verkaufe Beats QsonBeats@gmail.com
Kurz und knapp:
Du musst für deine Einnahmen Steuern zahlen, ob du das als Künstler machen willst, oder als Gewerbe anmeldest ist deine Sache.
Du musst dich NICHT bei der GEMA anmelden, kannst das aber trotzdem machen - das ist deine freie Entscheidung.
Es gibt mittlerweile ziemlich viele Internet-Seiten auf denen du deine Beats verkaufen kannst, beim googeln nach "Beats verkaufen" bin ich als erstes auf diese Übersichtsseite gestoßen: http://beats-verkaufen.de/ , da wurden mehrere Beatshops getestet.