EC-Zahlung ohne PIN-Eingabe - Konto nicht gedeckt - was passiert nun?
Habe heute bei ARAL mit der EC-Karte gezahlt, ohne dass ich meine PIN eingeben musste, sondern hab nur unteschreiben müssen. Ging ohne Probleme. Jetzt ist aber mein Giro-Konto bei der Sparkasse nicht ausreichend gedeckt und ich hab auch keinen Dispo. Was passiert nun? Wie bekommt die Tanktstelle den Rechnungsbetrag? Ist auf der EC-Karte auch meine Anschrift gespeichert oder darf meine Bank die Kundendaten an den Gläubiger rausgeben, damit dieser eine Mahnung an mich schicken kann, da die Lastschrift ja nicht zustande kommt, mangels ausreichender Deckung?
5 Antworten
Zahl schnellstens Geld auf dein Konto ,damit die Sache abgedeckt ist.Wieso hast du den eine Ec Karte ,aber keinen Dispo.Das kann nämlich sonst schnell teuer werden,kann auch passieren ,das du eine Anzeige bekommst,daher sieh zu das du das Konto schnellstens .die nötige Deckung verschaffst.
Wieso hast du den eine Ec Karte ,aber keinen Dispo.
Ich habe auch keinen Dispo trotz EC-Karte.
das du eine Anzeige bekommst
Erzähl mal bitte nicht so viel Blödsinn herum. Mit Straftaten hat es nichts zu tun, wenn man einmal versehentlich mit seinen FInanzen etwas durcheinander kommt.
du bekommst da eine rechnung incl. gebühren und kosten der rücklastschrift. die bank darf deine daten herausgeben. damit hast du dich einverstanden erklärt als du mit der karte bezahlt hast. steht in den AGB an den tankstellen so drin.
erstmal warum tankst du für soviel geld, wenn du genau weist das dein konto nicht gedeckt ist?
meist dauert es ein oder zwei tage bis das geld überhaupt abgebucht wird. wenn das nicht geht buchten die dann noch ein zweites mal. allerdings wirds dann noch teurer! die kosten für die rücklastschrift wirst du nämlich auch tragen!
erstmal warum tankst du für soviel geld, wenn du genau weist das dein konto nicht gedeckt ist?
Fact not in evidence.
Der Fragesteller macht keine Angaben, die zweifeslfrei den Schluss zulassen, dass er wusste, dass sein Konto nicht ausreichend gedeckt war.
wenn das nicht geht buchten die dann noch ein zweites mal
Bei Lastschriften nach Kartenzahlung nicht.
die kosten für die rücklastschrift wirst du nämlich auch tragen!
Die sind so teuer nicht. Wer mehr als 6,- € will muss nachweisen, welche Kosten tatsächlich angefallen sind (BGH Xa ZR 40/08).
Am besten ist, du fährst zu deiner Bank und sorgst für ausreichende Deckung. Eine von jetzt von dir getätigte Online-Überweisung auf dein Konto kann schon zu spät sein.
Du bekommst von der Tankstelle eine Mahnung mit einer saftigen Gebühr. Natürlich erhalten sie deine Anschrift, da sie nachforschen werden.
Sieh zu, daß Du noch heute Geld auf das Konto einzahlst. Anderenfalls kommen Kosten auf Dich zu. Und es kann sein, daß die Tanke beim nächsten Mal Barzahlung von Dir verlangt.