Ebay Verkauf - Käufer möchte Ware zurückgeben. Was nun?
Hallo zusammen,
ich möchte mal eure Meinung zu diesem Thema hören, bevor ich handele.
Ich habe ein defektes Laptop bei Ebay verkauft. Das Gerät hatte eine defekte Netzteilbuchse und ging nicht mehr an. Dies wurde mir von einem Unternehmen bestätigt. Nun verkaufte ich das Gerät auf ebay, wobei ich auch folgendes in der Artikelbeschreibung geschrieben habe:
*"Das Gerät geht nicht mehr an. Der Fehler ist womöglich eine defekte Netzteilbuchse.
Im Lieferumfang ist das Netzteil. Teile wie DVD-Brenner, WLAN-Karte, RAM, Festplatte und WIN-7 Lizenz sind nicht im Lieferumfang. Display ist in Ordnung. Normale Gebrauchsspuren. [...] keine Rücknahme, da Privatverkauf"*
...nun hat mich der Käufer nach 2,5 Wochen kontaktiert und eine Rückgabe angefragt, da wohl das Mainboard durch eine Schraube beim Reparaturversuch beschädigt wurde.
Als Privatverkauf besteht ja normalerweise kein Rückgaberecht und das Gerät ist in der Beschreibung als defekt angegeben wurden. Der Käufer möchte den Kaufpreis erstattet bekommen. Muss ich dort etwas befürchten? Danke für eure Bemühungen.
5 Antworten
Er müsste nun nachweisen, dass der Fehler schon bei der Übergabe vorhanden war. Das wird er wohl kaum können.
Wurde die Gewährleistung ausgeschlossen? Sollte man unabhängig davon immer machen
Und genau das ist Unsinn, weil es sowieso kein Rückgaberecht gibt.
Daher einfach nur "Ich schließe die Gewährleistung aus" o.ä. drunter schreiben
du sagst es schon selber "beim Reparaturversuch beschädigt wurde."
diesen hat wohl er durchgeführt. Also nicht deine Schuld.
Brauchst dir keine Gedanken machen.
seiner Meinung nach wurde der Defekt schon vorher versucht, zu reparieren. Er hat das dann quasi "festgestellt".
kannst du Nachweisen, das es NICHT vorher war und sein Verschulden ist?
Der Käufer wäre hier in der Beweispflicht
hab ich das richtig verstanden? beim Reparaturversuch des Käufers kaputt gegangen? Dann hat er ohnehin kein Rückgaberecht mehr!
Da musst du dir keine Sorgen machen. Ruf aber mal Ebay an, falls er dir eine negative Bewertung geben sollte.
NEIN - ich lese aus der Nachricht des Käufers heraus, dass wohl jemand einen Reparaturversuch unternommen hat, den der Käufer festgestellt hat. Vielleicht hat das Unternehmen, welches sich mit dem Laptop befasst hat, irgendwas versemmelt...
denkst du das? Dann hätten die dir aber mitgeteilt, das das passiert ist. Ich kann mir das nicht vorstellen. Hier will nur jemand das Geld zurück und am besten noch - das defekte Teil dazu behalten, weil ja der Rückversand dann auch vom Verkäufer bezahlt werden muss. Die meisten Verkäufer handeln dann so. So etwas hat sich schon herumgesprochen und es wird langsam Alltag in Ebay!
naja , ne schlechte Bewertung wird wohl kommen , weise ihn darauf hin "keine Rücknahme"
Privatverkauf! Keine Rückgabe!
es geht hier eher um eine Reklamation
es stand nur:
keine Rücknahme, da Privatverkauf...