E 303 und Hartz IV - wo bekomme ich den E 303
Hallo Leute, ich habe ne Frage... Ich möchte nach Dänemark ziehen und weil ich da noch keine Arbeit habe, sagten die mir beim Dänischen Job - Center, dass ich mir von meinem deutschen Job - Center ein Dokument E 303 ausstellen lassen soll. Ich habe zunächst bei meiner Arbeitsagentur per Mail nachgefragt - leider haben die mich auf meinen Fall-Manager beim Job-Center verwiesen. Bei meinem Fallmanager hiess es, ich solle mich bei der Agentur für Arbeit ooooder bei meiner Sachbearbeiterin auf der Kommune melden - was ist denn nun richtig UND was ist der E 303 eigentlich genau?

3 Antworten
Das ist eine Bescheinigung, die es Dir ermöglicht, Arbeitslosengeld oser Hartz IV-Bezüge mit ins Ausland zu nehmen. Du mußt innerhalb von 3 Monaten dort Arbeit finden, sonst gehts zurück in die Heimat. Das Formular gibt es bei der Agentur für Arbeit,vor Ort muss das möglich sein, geh hin und bestehe darauf.
Man ist also mit ALGII nicht arbeitslos, sondern wie es aussieht abgeschrieben. Meinem Mann sagte man (hotline der ARGE) heute am Telefon, den E303 gebe es nur für Arbeitslosengeld-1-bezieher, mit Hartz4 gibt es sowas nicht, weil "diese Leute" sich dann sowieso nur den Urlaub bezahlen lassen würden. ich finden das unglaublich diskriminierend. Wozu überhaupt noch die geforderten 3 Bewerbungen monatlich schreiben, wenn man sowieso nicht mehr ernst genommen wird. Soviel zur Mobilität und Motivation, einen Job zu finden.
hallo ihr da,ich habe das selbe vor wie er nach Dänemark,ich gehe nach Griechenland und war schon im amt wegen E 303 das gibt es aber nur für arbeitslose nicht für Hartz 4 wie ich das sagte mann mir da