dürfen meine eltern mich zwingen, einen ferienjob zu machen?
hallo, meine eltern wollen mich zwingen in den sommerferien drei wochen, jeden tag acht stunden, bei einer firma zu arbeiten. ich will das aber nicht! ich möchte das wenn dann selber entscheiden und aus freien stücken machen. generell entscheiden sie immer über mich, egal ob ich das will oder nicht, ich habe das echt satt, ich möchte meine eigenen entscheidungen treffen! dürfen sie das eigentlich, mich dort anzumelden ohne mich überhaupt gefragt zu haben. ich weiß ein ferienjob kann auch sehr schön sein, man verdient sein eigenes geld, sammelt berufserfahrung etc., nur möchte ich, wie die anderen meine letzten stressfreien sommerferien genießen, nächstes jahr bin ich dann schon in der 11. klasse und kann in den sommerferien gleich auf die 12. lernen....
lg
5 Antworten
Nein,zwingen können dich deine Eltern nicht,einen Ferienjob zu machen !!! Aber sie können dir auch kein Taschengeld mehr zahlen,wenn du nicht mal die Erfahrung machst dein eigenes Geld zu verdienen.
Nein dürfen sie nicht. Zwingen dürfen dich auch deine Eltern zu NICHTS, vor allem nicht zu inem Job. Solange du nicht dein Einverständnis gibst, wird der Arbeitsvertrag sowieso nicht wirksam, mach dir also da mal keine Sorgen :)
deine eltern können dich in keinem fall zwingen. du schließt bei einem ferienjob einen arbeitsvertrag ab, der ohne deine unterschrift garnicht wirksam wird. das wars also mit dem zwang. du musst ws sowieso nur bei der firma anrufen und sagen dass sich das mit dem ferienjob erledigt hat, der platz ist sicher besetzt bis deine eltern was tun können (was sie sowieso nicht können ;))
Nein das dürfen sie nicht. Das kannst du selber entscheiden.. aber mach es doch einfach dann lernst du gleich was für später :-)
ja das kenne ich zugut ich war in der gleichen situation rede einfach mit deinen eltern die können dich nicht zwingen du bist alt genug. auch wenn sie am anfang sauer sein werden wenn du das nicht machst wenn du ihnen das erklärst verstehen die das sicherlich.