Duales Studium - Student oder Auszubildender / Kein Bafög und kein BAB?
Als Absolvent eines dualen Studiums bin ich laut Hochschule als Auszubildender angemeldet und bei der Krankenkasse über den Betrieb gemeldet. Somit bin ich sozialversicherungspflichtig und habe keinen Studentenstatus bezüglich Steuern o. Ähnlichem!
Geht es jedoch um die finanzielle Förderung, bin ich gleichzeitig Azubi und Student. Bei der Förderung wird man aber als Student angesehen und nicht als Azubi. Von daher kommt BAB beim dualen Studium nicht in Frage.
Kann das wirklich so sein? Aufgrund dieser seltsamen Regelung besteht überhaupt kein Anspruch auf finanzielle Förderung für mich, wo ist hier der Sinn?
3 Antworten
Wenn das mit dem Bafög nicht klappt, versuche wenigstens Wohngeld zu erhalten. Studenten haben zwar normalerweise keinen Anspruch auf Wohngeld, aber wenn Du eben nicht als Student, sondern als Azubi eingestuft wirst, hättest Du doch Anspruch. Außerdem könntest Du versuchen ein Stipendium zu beantragen oder einen Studienkredit bei der KfW.
Bafög solltest du bekommen können, ich studiere selbst dual und weiß, dass 2 oder 3 aus meinem Studiengang welches bekommen. Ich weiß allerdings nicht, ob normales oder elternunabhängiges.
du hast doch ein einkommen?
der vorteil von dual dachte ich dass man ein einkommen hat. oder wo ist der vorteil zu sehen?
Naja... 200€ sind immer noch mehr als 0€. Aber je nach Branche und je nach Firma (macht einen gewaltigen Unterschied ob Konzern oder 2-Mann-Klitsche) variieren die Gehälter enorm. Ich im technischen Bereich komme auf meine mehr als 1000€ Brutto.
Aber BWL, da gibt es Fälle von wirklich nur 200-300€^^
Es gibt duale Studiengänge, wo man gerade mal 200€ Bruttovergütung hat....wenn du jetzt erklärst, wie man davon leben soll, dann wirst du damit sicherlich STEINREICH.^^