Drogenreferat: Legalisierung und Illegalisierung; Gliederung?
Liebe Community,
Ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums und muss heute ein Referat für Bio vorbereiten. Es geht allgemein um das Thema Drogen und ich habe das Thema Legalisierung und Illegalisierung. Wir haben für unsere Referate aber keine Liste bekommen, wie es gegliedert sein muss und welche Informationen enthalten sein müssen. Die einzige Anforderung ist, dass es auf keinen Fall Drogenverherrlichend gestaltet werden darf, was mir ein wenig schwer fallen wird, da ich die Drogenpolitik in Deutschland einfach nicht unterstützen kann (Marlene Mortler facepalm) und dafür bin, man sollte Drogen legalisieren, für vernünftige Drogenaufklärung in Schulen sorgen, damit aus Drogenkonsum kein Drogenmissbrauch werden kann.
Naja, ok ohne abzuschweifen: Welche Themen und Informationen gehören eurer Meinung nach in das Referat? Welche Drogen; welche Gesetze soll ich ansprechen? Wie soll ich vorgehen?
Danke für eure Hilfe! :)
1 Antwort
Gliederung/ Themen:
1.Einleitung: Defintion Droge (legale Drogen/ Illegale Drogen) und Differenzierung- Frage ans Plenum: Welche legalen Drogen findet ihr in eurem Alltag wieder?
2. verschiedene Gruppierungen von Drogen, chemische Zusammensetzung/ Wirkung und ihre Einsatzgebiete (Opiate, Psychedelika, Stimulanzien, leistungssteigernde Substanzen (Doping bspw. Anabolika, Ritalin)
3. Was bedeutet Missbrauch von Drogen/ welche Auswirkungen/ Schäden hat Langzeitkonsum der vorgestellten Substanzen bei 1. Heranwachsenden und 2. bei Erwachsenen
4. Diskussion im Plenum über Freiheitsrechte: Recht auf Rausch? Ist das Verbot von illegalen Substanzen sinnvoll in Hinblick auf individuelle Entscheidungsfreiheit (Selbstbestimmung)
5. Rechtslage von Drogen in verschiedenen Ländern. Hierbei auch Länder nennen in denen illegale Drogen legal sind und Vergleich ziehen zu Ländern mit repressiver Drogenpolitik. Dazu Studien vorzeigen
Deine persönliche Meinung weglassen und der Klasse das Fazit am Schluss überlassen.