Doppelte Staatsbürgerschaft KANADA?

2 Antworten

https://www.justlanded.com/deutsch/Kanada/Landesfuehrer/Visa-Papiere/Kanadische-Staatsbuergerschaft

Erstens benötigen Sie eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für Kanada. Als Immigrant in Kanada müssen Sie die „Permanent resident Card“ erhalten haben, davon müssen Sie 3 von 4 Jahren in Kanada gelebt haben um als kanadischer Staatsbürger in Frage zu kommen. Sie müssen 18 Jahre oder älter sein, mindestens eine der offiziellen Landessprachen beherrschen (Englisch oder Französisch) und über ausreichendes Wissen über die kanadische Gesellschaft verfügen. Sie müssen Ihre Rechte und Pflichten als Kanadier kennen. 

Ja das weiss ich danke, aber ich meinte ob ich auch die deutsche behalten darf

@pierretrudeau

Die deutsche kannst Du nicht verlieren ... Du kannst sogar erklären, dass Du sie ablegst und trotzdem hast Du die DE Staatsbürgerschaft nicht wirklich los.

@azervo

Das ist unrichtig. 

(1) Ein Deutscher verliert seine Staatsangehörigkeit mit dem Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit 

§ 25 Staatsangehörigkeitsgesetz

Die Frage ist schon etwas schräg gestellt. Was meinst Du mit "den" in "Muss ich den in Kanada beantragen ...?". Wen? Den kanadischen Pass? Jedes Land stellt natürlich nur Pässe für die eigenen Staatsbürger aus, Deutschland für die Deutschen und Kanada für die Kanadier. Das Problem ist aber das jeder Staat Pässe nicht für Personen ausstellt, die keine Staatsbürger des eigenen Landes sind. Kanada wird Dir also keinen Pass geben, da Du noch kein Kanadier bist. Das kannst Du ändern, indem Du in Kanada einen Antrag auf Einbürgerung stellst. Wenn der Antrag bewilligt wird, wirst Du kanadischer Staatsbürger und kannst einen Pass beantragen, den Du dann auch erhältst. Allerdings, wenn Du im (von Deutschland aus gesehen) im Ausland auf Antrag eingebürgert wirst, verlierst Du damit automatisch, ohne Warnung die deutsche Staatsangehörigkeit.

Auf keinen Fall kannst Du einen kanadischen Pass bei einer deutschen Behörde beantragen, sondern, wenn überhaupt, beim zuständigen kanadischen Konsulat.

Konsulate sind Vertretungen eines fremden Staates, die den gesamten Verkehr der Bürger dieses fremden Staates mit Behörden des fremden Staates regeln bzw. bewerkstelligen. Beispiel: Ausstellung von Ausweisen, Beschaffen von Dokumenten. Als Nicht-Kanadier kannst Du beim Konsulat nur ein Visum beantragen oder eine Aufenthaltserlaubnis / Arbeitserlaubnis.

Was möchtest Du wissen?