Diebstahl in Netto
Hiho,
ist schon eine weile her glaub 3 Jahre :S, aber das ist mir wieder durch mein Kopf gegangen heute. Wie gesagt vor 2-3 Jahren waren ein Freund und ich Spazieren im Winter sind, dann bei Netto vorbei gegangen, weil ja Verkaufsoffener Sonntag war nur war es schon nach 18 Uhr was wir total vergessen haben das es nur bis 16 Uhr offen hat. Aufjedenfall waren da paar Jugendliche ich schätze mal die waren 16-20 Jahre alt. Die haben die schiebetüren aufgemacht und haben sich was gehollt? Natürlich Bier ^^. Als wir vorbeigingen haben wir gesehen das die die Sachen geklaut hatten und nebenbei die ein Fluchtauto zu stehen hatten. Wir konnten das Kennzeichen zwar erkennen zum teil, aber jetzt hinstellen das Kennzeichen notieren wollten wir nicht umbedingt^^. Aufjedenfall sind wir weitergegangen und am Ende hab ich halt meien Eltern gefragt ob ich nicht doch die Polizei anrufen hätten sollen die meinten wir haben uns das nur eingebildet. Nun zu meienr Frage wenn ich jetzt wirklich die Polizei gerufen hätte. Was hätte das gebracht die waren eh schon weg weil die alles rausgehollt hatten was die brauchten.
5 Antworten
Nach 2-3 Jahren die Polizei anrufen , würde nichts mehr bringen. Die Spuren sind sowieso schon längst weg . Wenn du damals die Polizei gerufen hättest , hätte Netto Anzeige gegen Unbekannt gemacht. Vielleicht hätte man die Täter gefasst , vielleicht auch nicht. Ich habe keine Ahnung , jetzt die Polizei anrufen wäre sinnlos. Und du brauchst dir keine Gedanken mehr zu machen , der Fall ist bis heute bestimmt schon geklärt !
Einbilden da brauchst du aber viel Phantasie ! Nein aber ich denke die hätten euch gefragt wie die aussehen und hätten ne Anzeige gegen unbekannt gemacht
Die Polizei hättest du auf jeden Fall rufen können! Also deine Eltern erzählen Schwachsinn! Sowas bildet man sich nicht ein wenn jemand die Tür eines Supermarktes aufhebelt! Die Polizei hätte mit dem Kennzeichen die Halter des Wagens ermittelt und die Diebe zur Rechenschaft gezogen! Und da du das ja gesehen hast hättest du die Täter auch sicher beschreiben können.
Das hätte auch schon gereicht. Ihr hattet Teile des Kennzeichens und die Autofarbe. Damit hätte die Polizei auf jeden Fall den Fahrer des Wagens ermitteln können.
die polizei hätte zum einen den fahrer ermitteln können und den zuhause besuchen oder hätte die leute unterwegs im ort anhalten können.
so hat hatte die polizei keine chance.
auch wenn die polizei sich manchmal aufregt, das man zu schnell anruft, wäre es da sinvvol gewesen.
ein Autokennzeichen und eine Täterbeschreibung hätte der Polizei sehr geholfen. Liebe Grüße an die Eltern, die euch nicht geglaubt haben, sie zahlen jetzt höhere Preise, weil solche Verluste natürlich ausgeglichen werden müssen....
Vielleicht hat die Polizei Fingerabdrücke nehmen können, und wenn die das nicht zum 1. Mal gemacht haben, dann kriegen die die.
Wir hätten schon nur es war im Winter 18 Uhr es ist so dunkel gewesen man konnte nichts sehen das einzige was man hätte sagen können wäre die Farbe des Autos