Deckenleuchte in Mietwohnung?
Hi Liebe Leute :)
Folgendes: Ich ziehe bald mit meiner Freundin zusammen und wir wollen im Flur eine Indirekte Deckenbeleuchtung haben. Diese soll so gestaltet werden das ich Holzlatten an die Decke Schraube und an diese Holzlatten Rigibsplatte anschraube. So das eine Abgehängt Decke Ensteht.
Auf dem Bild "Flur Querschnitt" erkennt Ihr einen Querschnitt des Flures mit dem Vorhaben.
Das Gelbe sind die Rigibsplatten, und das Rote sind die Holzlatten. An die Holzlatten soll einmal rundrum eine LED Leiste geschraubt werden, und an die Rigibsplatte kommen nach Untenstrahlend Halogen Spots.
Das ganze wird durch eine Serien Wechselschaltung geschaltet. Sprich ich muss die Vorhanden Wechselschalter durch Serienwechselschalter Austauschen.
Lange rede Kurzer sinn:
Muss ich diese "Lampen Konstruktion" bei dem Vermieter Anfragen/Anmelden ?

3 Antworten
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, ja. Schlimmstenfalls kann er verlangen, dass ihr bei einem möglichen Auszug alles wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Wenn ihr die Kosten selbst tragt und die Durchführung fachmännisch erfolgt, spricht nichts dagegen.
DIe Durchführung findet von mir selber statt da ich Gelernter Elektriker bin ist es auch Fachmännisch. Dankeschön für deine Antwort.
Du musst nur gewährleisten, dass bei deinem Auszug der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird.
Ich kann zwar keine Bilder finden, aber trotzdem müsst ihr das nicht vom Vermieter genehmigen lassen, da ihr ja keine baulichen Veränderungen (Wände einreißen oder so) vornehmt. Ihr müsst nur bei einem eventuellen Auszug wieder den Urzustand wieder herstellen.
Edit: Jetzt seh ich das Bild ;-)
genau das habe ich mir auch gedacht. Dankeschön :)
Das Bild findest du nochmal unter dem Folgenden Link: