Darf Styropor in den gelben Sack?
Oder muss das in den normalen Hausmüll? Wo gehört es rein? Und stimmt es, dass der bald wieder abgeschafft werden soll? Und gilt das dann nur für den Sack oder auch die Tonne und den grünen Punkt generell?
3 Antworten

JEIN:Wenn das Styropor als Verpackungsmaterial eingesetzt war (etwa zur Sicherung von Elektrogeräten), gehört es in den gelben Sack oder die gelbe Tonne. Wenn allerdings das Material beispielsweise von einer Renovierung als Dämmmaterial übriggeblieben ist, NICHT! beispielsweise ist eine Styropor-Trägerschale für eine Badewanne, als Hausmüll zu entsorgen.

Styropor gehört in den gelben Sack, steht auch drauf, was da rein darf und was nicht. Also hier bei uns im Ort (Rheinland-Pfalz) steht Styropor sogar auf dem gelben Sack drauf, dass es rein darf. Und ansonsten alles an Plastik/Kunststoff und natürlich die Verpackungen, wo der grüne Punkt drauf ist.

Wenn es sauber ist, gehört es in den gelben Sack- aber zerkleinert. Wenn es schmutzig ist, gehört es in den Hausmüll