Darf meine Mutter bestimmen was mit meinem verdienten Geld geschieht?
Ich hab gestern zwar schon so eine ähnliche Frage gestellt aber die Antworten waren nicht sehr hilfreich weil die eine Hälfte hat Ja gesagt und die andere hälfte Nein...
Es ist ja mein verdientes Geld... Ich glaub wenn ich das Geld von Ihr oder von meinen Großeltern bekomme darf sie mit dem Geld machen was Sie will. Aber nicht wenn ich es selber verdient hab.. Oder ???
Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen
5 Antworten
Deine Mutter darf dein Geld verwalten und sie darf dir auch verbieten etwas zu kaufen, aber sie darf mit deinem Geld nicht machen was sie will. Das gilt auch für alle Geldgeschenke deiner Grosseltern und von anderen Personen. Wenn du von deinen Grosseltern Geld bekommst für einen bestimmten Zweck darfst du es auch dafür ausgeben.
Das heisst deine Mutter muss dein Geld auf ein Sparbuch auf deinen Namen legen, dass es Zinsen trägt.
Sie darf aber die Geldgeschenke nicht zweckentfremden. Eltern dürfen mit dem Geld der Kinder definitiv nicht machen was sie wollen sie sind an gewisse Regeln gebunden.
Doch auch über einen gewissen Betrag und bestimmten Rahmen ( Taschengeld) darf ein Kind selber verfügen.
Über das Eigentum von Kindern dürfen Eltern nicht frei verfügen, sie dürfen es lediglich verwalten.
Dir geht es aber offensichtlich um Haarspaltereien. Es ist klar, dass sich ein Kind kein Gewehr kaufen kann, auch wenn die Grosseltern das Geld zu diesem Zweck geschenkt haben.
Wenn die Grosseltern dem Kind das Geld für ein Fahrrad geben, dürfen die Eltern das Geld garantiert nicht für etwas anderes ausgeben. Sie können zwar verhindern, dass das Kind das Fahrrad bekommt, trotzdem bleibt das Geld zweckgebunden.
bekommst du das geld GESCHENKT kannst du damit schalten und walten wie du möchtest. Andernfalls haben deine Eltern volle Entscheidungsgewalt über dein Hab und Gut, ergo auch über dein Geld!
Wenn du U18 bist, darf deine Mutter es entscheiden.
Sie dürfen es lediglich Verwalten also zb auf ein Sparbuch legen aber es nicht für sich benutzen. Sie können dir auch verbieten bestimmte dinge zu kaufen solange du Minderjährig bist
Sie dürfen es lediglich Verwalten also zb auf ein Sparbuch legen
......sie dürfen es aber auch zum Zwecke des Kindes komplett ausgeben.
Egal ob das Kind es will oder nicht!
z.B. den Nachhilfeunterricht in Mathematik mit diesem Geld bezahlen
ja aber auch nur wens zb das Kindergeld ist, ich glaube nicht das wen das Kind zb Geld durch Zeitung austragen verdient es für sowas verwenden dürfen
Solange Du noch keine achtzehn Jahre alt bist, darf Deine Mutter über Deinen Verdienst bestimmen.
Sie dürfte sich sogar einen Tag für Deinen Unterhalt für sich behalten (also in die Haushaltskasse stecken).
Kommt auf den Zweck an, das kann die Mutter selbstverständlich auch unterbinden. Ebenso kann sie das Geldgeschenk für die Tochter ablehnen.
Mit 16 kannst du über kein Geld, sei es geschenkt oder verdient selbst verfügen.