Darf mein Sohn meinen Mädchennamen annehmen?
Hallo!
Zur Zeit lebe ich in Scheidung. Den Namen meines Mannes habe ich damals nicht aus Überzeugung sondern eher aus Überredungskunst meiner Nochschwiegereltern angenommen (ich habe mich sozusagen breit schlangen lassen). Nun hatte ich mit meinem Sohn ein Gespräch und habe ihn (9 Jahre) gefragt ob es eigentlich für ihn ein Problem sei, wenn ich nach der Scheidung meinen Mädchennamen wieder annehmen würde.
Er meinte daraufhin, dass er auch wie meine Eltern heißen möchte. Er fände den Namen besser und fühle sich auch viel mehr zu meiner Familie hingezogen wie zu der seines Vaters.
Nun lautet meine Frage: Ist eine Namensänderung meines Sohnes grundsätzlich möglich? Ab wann dürfte mein Sohn das eigenständig (ohne Zustimmung seines Vaters) entscheiden, falls das ginge?
Wäre für eine Antwort dankbar!
11 Antworten

Nein, das ist so gut wie unmöglich.

Das geht eher nicht. Wenn der Name des Mannes als Ehename festgelegt war, dann erhält das Kind automatisch diesen Namen. Du kannst ihn zwar wieder abgeben, aber für das Kind wird das nicht möglich sein. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wenn z.B. der Name dazu führt, dass man verspottet wird oder so. Oder bei Neuheiratet mit Zustimmung beider Elternteile: http://www.anwalt-scheidung-online.de/namensaenderung_kind.php

zwar kannst Du nach der Scheidung Deinen Namen in verschiedener Weise ändern, jedoch behält das Kind auch bei Scheitern der Ehe seinen Namen; solltest Du mal wieder heiraten könnte im Wege der Einbenennung (§ 1618 BGB) das Kind den neuen Namen bekommen; das wird aber sehr restrektiv gehandhabt; sollte nämlich die neue Beziehung wieder scheitern, hätte das Kind einen Namen zu dem es überhaupt keinen Bezug hat;

Das geht nur, wenn es negative Erlebnisse gibt die vor Gericht als so schlimm angesehen werden das man da zustimmen muss. Im Normalfall geht es nicht.

Nach der Scheidung und Deiner Namensänderung ist das möglich und muss gar nciht ´kompliziert sein. die leichteste Möglichkeit ist allerdings immer dann wenn es Geschwister gibt und alle Kinder den gleichen Nachnamen haben sollen, was hier ja nciht der Fall sit.
Aber die Begründung, das der Junge in der schule nciht möchte, das die Mutter in den Unterlagen einen anderen namen hat, dürfte auch ziehen.