Darf mein Chef mir mein Gehalt kürzen?

7 Antworten

Ja, das ist korrekt. Der Arbeitgeber leistet sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ab der siebten Woche übernimmt die Krankenkasse und Du bekommst Krankengeld.

Um. korrekt zu sein, hat er dein Gehalt also nicht gekürzt, sondern seine Zahlungspflicht ist entfallen.

Wende Dich an Deine Krankenkasse.

Wenn du länger als 6 Wochen krank bist, läuft die Lohnfortzahlung aus. Ab dem 43. Tag hast du Anspruch auf Krankengeld von deiner Krankenkasse.

ACHTUNG, das kommt nicht automatisch. Du musst das beantragen und dabei auch die lückenlose Arbeitsunfähigkeit belegen.

Nach 6 Wochen gibt es keine Lohnfortzahlung mehr und man fällt ins Krankengeld rein. Musst du also weitergehend mit deiner Krankenkasse besprechen.

Für Krankheit ab der 7. Woche ist der Arbeitgeber für eine Lohnfortzahlung nicht mehr zuständig. Das ist dann Aufgabe der Krankenkasse, sofern Du alle AU's dort vorgelegt hast. Die Krankenkasse zahlt dann ab der 7. Woche Krankengeld.

Bei Krankheit über 6 Wochen musst du Krankengeld bei der Krankenkasse beantragen. Der Arbeitgeber muss deinen Lohn im Krankheitsfall für 6 Wochen zahlen, länger nicht.

Was möchtest Du wissen?