Darf man für sich selbst einen Spendenaufruf starten?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Soweit ich weiß, können das nur gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, zu denen Du sicher nicht gehörst.

"spenden" kann man auch dem Penner auf der Parkbank, jedoch sind nur Spenden an gemeinnützige Organisationen steuerlich abzugsfähig. Penner stellen in der Regel keine Spendenquittungen aus.

Hallo, Spenden werden meist zur Weihnachtszeit gesammelt, aber weiß man wirklich wo die hingehen? Ich bin auch nicht zu faul zum arbeiten, aber ich bekomme aufgrund meiner Behinderung keine Arbeit, keine Rente, und auch keine Grundsicherung und ähnliches. Jetzt wäre schnell gesagt, der als Behinderter müßte doch, nein, meine Frau ist auch Behindert und bekomt noch Krankengeld, wo es minimal über dem sogenannten "Satz" liegt. Wir haben noch nicht einmal die Umbaukosten für die Behindertendusche bekommen, aber gespendet für Aktion Mensch wird immer. Also besser Hände weg vom Spendenaufruf. LG

Wie finanziert ihr dann euer Leben ?

Sorry, aber ich würde es mit arbeiten versuchen, dann brauchst Du Dich bei niemanden bedanken und bist so ausgelastet, dass Du Dir keine Gedanken mehr machen brauchst, ob Du einen Spendenaufruf für Dich starten darfst oder nicht

nur zur Info - ich bin voll berufstätig und reiß mit jeden Tag den Popo auf um meine Brötchen selbst zu verdienen. Die Frage war rein Interesserhalber.

Jeden der eine Frage bzgl. Geldverdienen bzw. an Geld rankommen stellt direkt als faul zu bezeichen ist extrem daneben.

@Gruiten

Ich habe niemanden als faul bezeichnet. Und es gibt ja auch noch 400€ Jobs, die man nebenbei ausüben kann. Spenden zu empfangen ist keine Art Geld zu verdienen

@monja1995

nö verdienen nicht - aber ne witzige Idee. Geh du mal nebenbei Jobben ich überleg solang weiter was es noch für dinge gibt ;-)))))

@Gruiten

Ich schiebe 12-Stunden-Dienste und habe noch einen 400€-Job nebenher, gleichzeitig noch Mann, Kind und Haushalt und kam noch nie auf so ne Idee

@monja1995

noch nie Spass mit deinen Kollegen gemacht und ein bisschen rumgesponnen? Schade schade hast was verpasst - kann durchaus lustig sein

Dein Beitrag war sehr hilfreich. Ich benötige einen Rollstuhl mit Kraftverstärker, sowie eine Treppensteighilfe. Ich kämpfe seid Monaten schon mit der Krankenkasse. Jedesmal fällt denen was neues ein. Dabei bin ich doch darauf angewiesen. Ich wohne in der 2. Etage. Aussicht auf eine andere Wohnung ist momentan nicht. Habe mich schon an unseren Bürgermeister gewant. Leider kann er uns auch nicht weiter helfen. Er bleibt aber mit dran. Den Rollstuhl brauch ich um an den täglichen Leben mit Teil zunehmen. Momentan, aeid Oktober bin ich in der Wohnung gefangen. Das ist für mch eine extreme Situation, weil ich immer ein Mensch war, der sich viel draußen aufgehalten hat.

Hallo,

Ich weiß, das dieser Eintrag schon alt ist, aber da ich unter den Antworten keine brauchbare gefunden habe...

Wenn Du einen Spendenaufruf starten willst, gehe ich mal davon aus, dass das nix mit "zu faul zum Arbeiten" zu tun hat.

Du kannst einen Spendenaufruf z.B. über eine Kirche laufen lassen. Da wissen die Spender, dass es sich um einen seriösen Aufruf handelt. Wie Du Deinen Aufruf publik machst, ist eine andere Sache. (Internet, Flyer, Presse, Medien etc.)

Da Spender auch gern sehen, ob die Spende gefruchtet hat, wäre eine Webseite gut, auf der der jeweils aktuelle Stand dokumentiert ist. (Berichte, Fotos, Spenderliste etc.)

Ich weiß jetzt ja nicht, wofür die Spenden benötigst und wo Du wohnst, denn es gibt viele Anlaufstellen, die in Notfällen finanzielle Unterstützung leisten.

Ich hoffe, dass mein Beitrag doch noch jemandem hilft:-)

Liebe Grüße Angelika

also ich arbeite in einer Spenden-Organisation. Es geht nicht ohne weiteres, eine Erklärung würde zu lange dauern, weil du dich als Organisation auf irgend eine Liste eintragen musst und strengen Kontrollen vom Staat unterliegst .... und Auskünfte über Spendenflüsse geben musst blablabla ....