Darf man einen kamin selber bauen?

11 Antworten

Bei Neubauten wird der Kamin zweimal begutachtet von Schornsteinfeger. Einmal im Rohbauzustand und wenn alles fertig ist - dann eventuell mit Heizungsabnahme. Würde ihm den Kamin in Rohbau zeigen, dann ist es noch leichter eventuelle Änderungen zu machen.

Wenn du einen genehmigten Bauplan hast, wird der gewöhnlich ohnehin an den zuständigen Kaminkehrer weitergeleitet. Der dürfte sich normalerweise ganz von selber melden.

abgesegnet vom Pfarrer

abgenommen vom Schornsteinfegermeister

Ersteres ist deine freie Entscheidung, da du ihn aber selber bauen willst, bestimmt angebracht.

Letzteres ist ein Muss

Hallo, klar kannst du einen Karmin selber aufbauen. Ist auch nicht so schwer. Zuerst wird der Kamineinsatz durch Verdrehen der Stellfüße in die richtige Höhe gebracht. Anschließend müssen die Ofenelemente aufgestellt werden und versiegelt werden. Anschließend die Fugen mit Acryl verfugen. Nunn können der Sims und die Dekorplatten angebracht werden. Fertig! Klingt jetzt kompliziert, aber einfach mal bei google schauen. Dort gibt es überall ausführliche Anleitungen zum Thema.

Mit einem geeigneten Kamineinsatz dürfte das Ganze auch gut klappen.

Vorher Bauantrag und Schornsteinfeger-Genehmigung.

Dann selber bauen möglich.

Fertig? Dann Scchornsteinfeger zur Abnahme.