Darf man den TÜV und ASU Termin überziehen?
Muss man unbedingt in dem Monat zum Tüv und/oder zur ASU in dem das Auto fällig ist oder kann man den Termin auch überziehen?
31 Antworten

hi, ich habe es selbst durch, mein alter 2er Golf (BJ. 1991) konnte ich nicht mehr durch den TÜV kriegen und ich hatte in der Zeit wo der TÜV fällig gewesen wäre kein Geld um mir nen anderes Auto zu holen. nach 2 monaten drüber bin ich zu ATU gefahren und die haben einen TÜV check gemacht und dadurch konnte ich noch einen Monat fahren. wenn der TÜV komplett abgelaufen ist muss man zur Dekra und eine Komplettuntersuchung über sein Auto ergehen lassen und da durchzukommen mit nen etwas älteren Auto ist schwer wenns nicht tadellos ist

4 Wochen werden noch toleriert, dannach gibt es Punkte und Verwarnungsgeld

So ist das. Wie Du richtig sagst: Toleriert. Fällig ist die Hauptuntersuchung im angegebenen Monat.

Warum sollte das den Verdienst schmälern? Die neue Plakette schließt sowieso direkt an das Ende der letzten an, egal wieviel man überzieht.

du darfst nicht mehr überziehen. das mit den 4 wochen ohne strafe gilt seit 4 jahren nicht mehr, eigene erfahrung ;-))

natürlich darf man überziehen. beim tüv sind es ab 3. monate(15 euro) und ab 5.überziehungsmonat 25 euro. ab dem 9.monat, den ihr überzieht gibts punkte.
beim asu sind es ab 3.monat 15euro und ab 10.überziehungsmonat gibts auch hier punkte.

Dort steht es ganz genau: http://www.bussgeldkataloge.de/

so eine aktuelle antwort
1 monat lasse die cops durch gehen alles was drüber ist gibts bußgeld und eine stilllegung und auch punkte
Nein, Andreas, diese Toleranz gilt seit ein paar Jahren nicht mehr. Die TÜVs haben da interveniert (das schmälert ja ihren Verdienst).