Darf der arbeitgeber vom Arbeitnehmer Geld abziehen?
Der Arbeitnehmer hat einen Fehler gemacht. Der Auftraggeber zieht dem Arbeitgeber Geld von seiner Vergütung ab. Darf der Arbeitgeber dieses dann dem Arbeitnehmer vom Lohn abziehen?
4 Antworten
Ja und nein, kommt darauf an wie, weshalb, warum der Fehler gemacht wurde..das ist aus Deiner Frage nicht zu erkennen und deshalb auch nicht präzise zu beantworten.
Schau mal..ob Du hier etwas für Dich brauchbares erkennen kannst
http://www.gratisrecht.de/arbeitsrecht/5128-chef-behaelt-geld-ein.html
Festes Gehalt darf der Arbeitgeber nicht für einen Fehler streichen. Genau so wenig darf er z.B. dem Arbeitnehmer einfach keine Arbeit mehr geben... Provision ist natürlich erfolgsabhängig, so etwas wird auch vertraglich festgelegt.
Abgesehen von Provisionen und auftragsabhängigen Bezahlungen bzw. Verträgen darf keine Vergütung gekürzt werden.
Ein festes Gehalt ist so im Vertrag verankert und kann nicht wegen irgendwelcher beruflichen Fehler einfach gekürzt werden. Das hätte sich der Arbeitgeber überlegen müssen bevor er denjenigen einstellt. Vertrag ist Vertrag. Der Arbeitgeber kann ansonsten halt kündigen oder abnmahnen, wenn tatsächliche Fehler im Verhalten des Angestellten nachzuweisen sind.
Hi,
was steht im Vertrag resp. wurde ausgemacht ???
Gruß
Taimanka