Darf der Arbeitgeber die Polizei rufen wenn ich nicht zu einem Termin erscheine?
Und darf er mir damit drohen das ich die Kosten für den Einsatz zahlen muss wenn ich wohl auf bin?
5 Antworten
klar darf er, wenn er ausgelacht werden will; die haben damit nix zum TUN. Dein AG kann dir aber eine Abmahnung verpassen, bei Arbeitsverweigerung sogar ne fristlose Kündigung überreichen, d.h. für dich: die nächsten 3 Monate ohne Geld
Ich sollte den Aufhebungsvertrag unterzeichnen da ich nicht mit dem Job nicht zufrieden war und mitlerweile einen neuen habe. Den Termin habe ich aber verpennt (ja sch... gelaufen) und konnte somit erst ne halbe std später anrufen, da war die SMS aber schon auf meinem Handy.
Was ist das denn für ein Arbeitgeber?
Was für ein Termin?
Und drohen kann der Dir mit allem möglichen, aber wozu?
Das ist alles Unsinn, worum geht es?
Was soll denn einen solchen Besuch rechtfertigen? Natürlich kann er vorbeikommen, reinlassen muss man ihn aber nicht.
Ich sollte den Aufhebungsvertrag unterzeichnen da ich nicht mit dem Job nicht zufrieden war und mitlerweile einen neuen habe. Den Termin habe ich aber verpennt (ja sch... gelaufen) und konnte somit erst ne halbe std später anrufen, da war die SMS aber schon auf meinem Handy.
Nein. Was sollte die Polizei mit deinem Job zu tun haben?
Ausnahme: Du hast mit Selbstmord gedroht.
Nicht nur Selbstmord, auch die Androhung einer anderen Straftat oder sonstige Hinweise auf eine akute Gefahr bzw. Gefährdung. Aber auch dann müsste der Fragesteller nicht dafür zahlen.
Nein, dafür ist die Polizei nicht zuständig. Keiner kann Dich zwingen zur Arbeit zu kommen.
Was denn für ein Termin? O.o
Ist dein Arbeitgeber die Bundeswehr? Dann kann diese die Feldjäger rufen! Alles andere ist Quatsch!
Wenn Du Dich allerdings krank gemeldet hast, um einen Termin nicht wahrnehmen zu müssen, kann er a) Dich besuchen, b) Dich zum Amtsarzt schicken und Dich c) kündigen (fristlos), wenn Du gar nicht krank bist.