dachdecker, gerüstbauer - was machen die, wenn winter ist?
hallo, was machen denn dachdecker, gerüstbauer etc. wenn der winter kommt, und sie draußen nicht mehr arbeiten können. und was machen die ''sekrätere'' die im büro arbeiten? wenn man das komplette jahr immer durcharbeitet, kann man dann von november-januar zb einfach frei nehmen oder wie läuft das ab?
danke im voraus.
5 Antworten
Gearbeitet wird auch im Winter! Nur bei extremen Wetterlagen eben nicht udn da gibt es dann Schlechtwettergeld vom Arbeitsamt.
Bei uns fahre ich täglich an einigen Baustellen vorbei... die arbeiten da fleißig, obwohl es deutliche Minusgrade hat. Und ich meine damit Baustellen mit Gerüsten...
Zum Thema Gerüstbau
Also Gerüstbauer arbeiten egal welches wetter is ( Einzige ausnahme bei Gewitter ) Im Winter arbeiten wir Gerüstbauer nicht so hart und viel wie im sommer ist ja verständlich aber auch im winter gibt es genug arbeit für uns z.b gibt es neubauten die ein gerüst im inneren des hauses benötigen es Gibt Groooße Firmen die ihre Sachen in den Firmen reparieren lassen müssen ( Rohre,gaas etc in gewissen höhen, Es gibt sowas wie Raumgerüste heißt du bist in einer turnhalle wo 10 meter hoch ist und die wollen oben die decke sanieren streichen oder sonst was Und Es ist auch überhaupt kein problem im winter draußen zu arbeiten Dir ist als Gerüstbauer NIE kalt weil du dich dauerhaft bewegegst mach dir man spaß und kuck im winter wens kalt is ob du gerüstbauer siehst du wirst keinen in einer dicken winterjacke sehen ^^ einzige problem im winter is dan nur wens glatt eis is mit den lkws und wen man pech hat is das gerüstmaterial doppel so schwer wie normal weil wasser drin eingefrohren ist und wens ganz blööd läuft ises so eingefrohren das dus garnicht bewegen kannst weils so klatt ist und wens hart auf hart kommt gibts ja meistens noch ein lager das im Sommer immer leiden tuht und dan in ruhe aufgeräumt werden kann ;)) bei weiteren Fragen Zu Gerüstbau steh ich gern zu diensten ^^
Naja, die Büros haben ja auch im winter genug zu tun. Auch von dachdeckern firmen.
Vieke mitarbeiter werden für die zeit aber einfach gekünditg oder freigestellt. Und bekommen dann vom amt ausfallgeld.
die arbeiten den ganzen winter durch ; teilweise für nur 3,50 € pro stunde ! und keiner hat mit denen mitleid
und zu dem Vorwurf 3,50 und kein mittleid
Richtige Männer brauchen kein mittleid und das mit den 3,50 is gelogen Es gibt deinen normalen lohn(tariflich 14 € und mehr) kann soga sein das dus doppelte verdienst wegen dem schlechten wetter kommt auf die verhältnisse an und deine deine Wetterzulage , also ich verdien im Winter fast mehr wie im Sommer ;) im Sommer hab ich monatlich knappe 200-240 std im Winter wens hoch kommt 40 - bis maximal 60 =D