Chef gibt mir frei, obwohl ich keine Überstunden habe?

11 Antworten

Du solltest Deine Frage etwas konkreter stellen. Jetzt kann man nur spekulieren.

Wenn Dein Chef Dir frei gibt weil Du das möchtest, musst Du die Stunden "einarbeiten" oder er zieht Dir das Geld für die fehlenden Stunden ab.

Urlaub darf er nicht verrechnen, solange es den gesetzlichen Mindesturlaub betrifft. Wenn es mehr Urlaub gibt, kann man bei gegenseitigem Einverständnis eine Regelung finden.

Gibt der Chef Dir frei, weil z.B. zu wenig Arbeit da ist, Maschinen defekt sind usw., musst Du nicht nacharbeiten, Minusstunden können auch nicht entstehen (kein Abzug beim Geld) und, wie schon gesagt, Urlaub verrechnen geht nicht.

In diesem Fall würde der AG sich nach § 615 BGB in Annahmeverzug befinden. Er muss Dich dann so bezahlen, als hättest Du gearbeitet. Der AG trägt das Betriebsrisiko und nicht der Arbeitnehmer

Es ist genug Arbeit da.

Es sind genügend Arbeitnehmer da (nicht zu viel)

Ich habe keine Überstunden.

Ich bekomme den Personalplan und sehe dass ich nicht drauf stehe....

Das heißt dass ich auch nicht zum Chef gegangen bin und nach einem freien Tag gefragt habe.

Der Chef gab mir frei, weil er dachte, dass ich Überstunden sammel.

Also ist es seine Schuld oder nicht?

@lakshou22
Ich bekomme den Personalplan und sehe dass ich nicht drauf stehe..

Warum bist Du dann nicht zu Deinem Chef gegangen und hast ihn darauf hingewiesen, dass Du keinen freien Tag wolltest und warum er Dir keine Arbeit zugeteilt hat?..

Es ist richtig, dass Du diese Minusstunden durch den Fehler Deines Chefs bekommen hast. Allerdings hättest Du Deine "Arbeitskraft" anbieten müssen.

Ganz ehrlich? Bei einem Rechtsstreit würde ich jetzt von dem was mir bekannt ist, keine Prognose über den Ausgang des Verfahrens geben.

Der § 615 BGB (Annahmeverzug) geht davon aus, dass der AN dem AG mitteilt, dass er arbeiten will, der AG ihn aber nicht arbeiten lässt.

Wer jetzt hier den größeren Fehler gemacht hat, der AG der von falschen Voraussetzungen ausging ohne sich noch mal zu erkundigen ob wirklich Überstunden da sind oder dem AN, dem aufgefallen ist, dass er frei hat obwohl er nichts beantragt hat, den AG aber nicht darauf hinwies und gesagt hat, dass er arbeiten möchte, mag ich nicht entscheiden.

Wenn ER Dir freigibt, obwohl Du keine Überstunden hast (wegen Mangel an Aufträgen?), dann darf er Dich nacharbeiten lassen, wenn Ihr wieder Aufträge habt.

Urlaub abziehen oder Lohn kürzen geht nicht. Das könnte er, wenn Du einfach unentschuldigt fehlst. Aber in dem Fall könnte er Dich auch fristlos kündigen nach Abmahnung (dreifach)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Wenn ER Dir freigibt, ........ wegen Mangel an Aufträgen....darf er Dich nacharbeiten lassen,

Und warum sollte dann das Unternehmerrisiko auf den Arbeitnehmer verlagert werden?

Und wenn die ganze Firma z.B. wegen eines Wasserschadens nicht arbeiten kann , dann würde gemäß Deiner Aussage ein Arbeitnehmer diese Fehlstunden nacharbeiten müssen?

@wilees

Ich denke, das ist ein Unterschied. Und ich denke, ein Arbeitnehmer hat auch Interesse daran, die Firma voran zu bringen.

Wenn mein Chef mir frei geben würde mit der Begründung, im Moment sei nichts zu tun, aber nächste Woche/nächsten Monat wäre wieder viel zu tun, ob ich diese Stunden dann nacharbeite, würde ich zumindest "Ja" sagen.

Mein Chef denkt dass ich überstunden habe ohne dass ich zu ihn gegangen bin und ihn die Überstunden vorgelegt habe oder sonst was.

Arbeit ist genug da. Arbeitskräfte sind nicht zu viel.

Also ein Fehler vom Chef?

@lakshou22

Auf jeden Fall dann recht merkwürdig.

Besprich das doch mal mit ihm, warum er das möchte.

wolltest du frei haben oder hat der Chef dir frei gegeben weil nicht genügend arbeit da war?

Weder noch. Ich arbeite so viel wie vertraglich vereinbart wurde.

Ich habe keine Überstunden aber der Chef denkt dass ich welche sammel und trotzdem lässt mich der Chef Zuhause. Das ist doch ein Fehler von ihm ?

ja, natürlich! alles andere würde ja keinen sinn ergeben - sofern ich die frage richtig interpretiert habe :)

Ist das also kein Fehler vom Arbeitgeber?

Mein Chef denkt dass ich Überstunden sammel was aber nicht stimmt. Sein Fehler oder nicht?

Wenn Dein Chef Dich wegen fehlender Arbeit im Betrieb nach Hause schickt / freistellt, so muss er diese freiwillig gewährten Stunden trotzdem bezahlen - denn Du hast Deine Arbeitskraft angeboten.

Geschieht diese Freistellung auf Deinen Wunsch hin, dann musst Du nacharbeiten - sprich dann entstünden Minusstunden.

Nacharbeiten muß er, egal ob auf seinen Wunsch oder nicht. Der Chef SCHICKT ihn ja nach Hause. ( = Minusstunden)

@Wapiti201264

Nein keine minusstunden, weil mein Chef denkt dass ich zuvor Überstunden gemacht habe...

Es war nicht mein Wunsch! Fehlende Arbeit gab es auch nicht.

Mein Chef denkt dass ich mehr arbeite als ich tue ohne dass ich zu ihn gegangen bin und ihn Überstunden vorgelegt habe oder sonst was. Er stellt mich einfach frei.

Also sein Fehler?

Was möchtest Du wissen?