Bundesfreiwilligendienst Gehalt? und Jobcenter
Hallo,
ein Kumpel ist bald mit dem Abi fertig und will dann den Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwiliges Soziales Jahr (FSJ) machen... Nun erhält seine Mutter vom Jobcenter aber wohl jeden Monat Geld vom Jobcenter für ihn, wegen Miete und so.
Beim FSJ erhält er allerdings "Taschengeld" jeden Monat, zwischen 120€ und 300€. Zudem bekommt er Kindergeld 184€... Zahlt das Jobcenter ihm trotzdem die Miete weiter? Oder wird das "Taschengeld" angerechnet?
lG
3 Antworten
Die Zahlung für ihn wird sich dann verringern,weil alles über 200 € Taschengeld Freibetrag auf seinen Bedarf angerechnet wird !
Wenn er also 350 € FSJ - Gehalt bekommt,dann wird seine Mutter 150 € weniger für ihn bekommen un diese muss er dann mit seine Gehalt ausgleichen,es bleiben dann diese 200 € übrig.
Das Jobcenter wird dann seiner Mutter kein Geld für ihn geben, denn er hat ja ein eigenes Einkommen und sollte davon zu Hause was abgeben. Er bleibt aber familienversichert.
googlen hilft-
das ist eine bedarfsgemeinschaft, es sind 200Eur frei, der Rest wird angerechnet.
http://www.bundes-freiwilligendienst.de/hartz-iv-arbeitslosengeld-ii-sgb.html