Buchung der Umsatzsteuer bei EÜR
Bei folgender Sache komme ich nicht klar, zu verstehen wir gebucht wird. Ich mache EÜR mit IST-Versteuerung
Szenario:
Dienstleister schreibt Rechnung am 31.12.2014 Nach meinem Verständnis wäre die enthaltene Vorsteuer noch in 2014 wegen der IST-Versteuerung zu buchen.
Was aber mit dem Rest, sprich wie wird gebucht wenn der Rechnungsbetrag dann im Januar 2015 eingeht? Ich arbeite mit Excel und mir fällt da nichts brauchbares ein.
Szenario2:
Dienstleister schreibt Rechnung am 31.01.2015 Auch hier könnte ich ja die Vorsteuer noch im Janaur geltend machen, doch widerspricht das der überall zu lesenden Aussage, bei der EÜR wird erst bei Zugang / Abgang auf dem Konto gebucht.
Ich danke für konstruktive Hilfe
2 Antworten
Dienstleister schreibt Rechnung am 31.12.2014 Nach meinem Verständnis wäre die enthaltene Vorsteuer noch in 2014 wegen der IST-Versteuerung zu buchen.
Du musst erstmal überlegen, was "Ist" oder "Soll" heißt.
Ist Besteuerung = Besteuerung des Umsatzes der Eingegangen ist. Wenn Du eine Rechnung am 31.12. schreibst ist auf diese Rechnung doch kein Geld eingegangen.
Du hast es doch bei EÜR + Istbesteuerung einfach, wenn Geld eingeht die Umsatzsteuer buchen. Wenn eine Rechnung bezahlt wird, die Vorsteuer buchen.
Dienstleister schreibt Rechnung am 31.01.2015 Auch hier könnte ich ja die Vorsteuer noch im Janaur geltend machen, doch widerspricht das der überall zu lesenden Aussage, bei der EÜR wird erst bei Zugang / Abgang auf dem Konto gebucht.
Nein, siehe oben. Bei Istbesteuerung wird die Steuer gebucht, wenn die Zahlung erfolgt.
Du musst ESt und USt unterscheiden.
ESt: Rechnung/Vorsteuer ist Ausgabe, sobald tatsächlich gezahlt wurde.
USt: Vorsteuer ist bereits abziehbar, sobald Leistung ausgeführt und ordnungsgemäße Rechnung vorliegt.
Schreibt dir jemand am 31.12. eine Rechnung, wird sie dir kaum am selben Tag vorliegen. Also wird sowohl Vorsteuerabzug wie auch Ausgabe im Regelfall im Folgejahr liegen.
Übrigens: Ist-Versteuerung hat nix mit dem Vorsteuerabzug zu tun! Bezieht sich nur auf die Ausgangsumsätze.