bin nicht kontoinhaber, darf das konto trotzdem gepfändet werden
Hallo, wer kann mir helfen. Ich habe eine privatinsolvenz laufen und deshalb kein eigenes Konto mehr. eine Eidestattliche Vers. musste ich letztes Jahr abgeben, trotzdem bekam ich eine Pfändung von einem Gläubiger, der nichts mehr mit der Insolvenz zu tun hat. Das Konto läuft auf einen anderen Namen (einer Verwandten). dort bekomme ich mein Lohn drauf, bzw. kann ich Überweisungen tätigen. von meinem Lohn wird jeweils der Pfändungsbetrag an meinem Verwalter geschickt. Was mache ich nun, der Gläubiger lässt nicht locker und will einen Betrag von 900 Euro pfänden, kann er dass? Es ist doch nicht mein kOnto. Darf man da einfach so Pfändungen vor- nehmen? Wäre schön wenn mir jemand einen Tip geben kann.
7 Antworten

Wenn du eine PI laufen hast rede mit deinem Insolvenzberater darüber, denn nur er bekommt wohl das Geld und verteilt an die Gläubiger. Der andere Gläubiger muß sich dann halt an deinen Berater wenden.

- zum Insolvenzverwalter damit
- Ist fraglich, ob da nicht doch zugegriffen werden kann, wenn man nachweisen kann, dass auf das Konto dein Gehalt eingeht und du Kontobewegungen vornimmst

Der Titelträger hat die Adresse Deines Arbeitgebers herausbekommen. Sofern Dein Lohn gewisse Grenzen überschreitet, kann der Titelträger direkt bei Deinem Arbeitgeber das Geld pfänden. Lies' doch einmal Deine Lohnabrechnung genau durch. Dort sollte der gepfändete Betrag abgezogen sein.
An fremden Konten wird er sich nicht bereichern dürfen, denn die Bank wird keine Pfändung von Deinem Verwandten abziehen. Das Finanzamt hat jedoch eine gewisse Sonderstellung.

Sobald du in der Insolvenz bist, darfst du niemandem alte Schulden bezahlen. Das wäre strafbare Gläubigerbevorzugung (oder so ähnlich) Melde den Vorfall sofort deinem Insoverwalter und teile dem Gläubiger mit, dass du in Inso bist, gib ihm Adresse und Telefon von deinem Insoverwalter. Und ein fremdes Konto darf natürlich nicht gepfändet werden. Außerdem solltest du dir demnächst wieder ein eigenes Konto anschaffen. Geh zur Bank und frag nach einem Guthabenkonto. Das muss jede Bank neuerdings anbieten.

Verweise ihn an Deinen Insolvenzverwalter. Die Bank wird die Pfändung gar nicht zulassen.