Bin ich beim Probearbeiten betrieblich versichert?

9 Antworten

Weiß jemand, wie das ist, wenn man als Noramerikaner (Kanadier) mit Touristenvisum Probearbeiten möchte? Mein Freund sucht einen Job als Zimemrmann in Deutschland. Dazu braucht er eine Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis. Die Aufenthaltserlaubnis gibt es nur durch einen Job, der dann die Arbeitserlaubnis beinhaltet. Leider wird in den handwerklichen Berufen erst eine Probearbeit verlangt, was sich schwierig heraus stellt ohne Versicherung (Krankenversicherung nur durch Auslandsjkrankenversicherung gegeben --> reicht das?). Den Versaicherungsschutz können wir auch nicht durch die Agentur für Arbeit bekommen, da waren wir schon. Die können erst helfen, wenn eine Arbeitserlaubnis vorliegt (was man ja erst bekommt, wenn man einen Job hat nachdem man Probearbeiten war...) Danke schonmal.

Normalerweise bist du dann versichert! Sogar Praktikanten sind versichert (über die Uni, Schule, und manchmal auch über den Betrieb wenns ein freiwilliges Praktikum ist). Auch die 400 €-Kräfte sind versichert! Es gibt eigentlich niemanden, der nicht versichert ist, es sei denn der Betrieb hat das nicht gemeldet. Die Betriebshaftpflicht und/oder die BG sind dann zuständig. Um sicher zu gehen: frag am Besten nochmal nach. Viel Spaß beim Probearbeiten!!!

bist du nicht... ich arbeite bei der Berufsgenossenschaft... wenn du von dir aus Probearbeitest bist du nicht Versichert, nur durch die Agentur für Arbeit... denn nur wenn du in einem Arbeitsverhältnis in irgend einer art und weise stehst bist du Versichert, aber das ist ja beim Probearbeiten nicht der fall ;)

Frage in dem Betrieb nach, ansonsten sollen sie mit dir einen Praktikumsvertrag / Probearbeitsvertrag machen für die Zeit in der du dort zur Probe arbeitest. Dann sind beide Seiten abgesichert

Du bist versichert nach §§ 5 nr. 7 SGB V und 20 SGB XI ... gilt auch für die Beschäftigung bei Arbeitserprobung