Bibliothekskarte verloren - Mahnung bekommen
Hey Leute, also ich habe meine Bibliothekskarte verloren, neulich allerdings eine Mahnung bekommen, für zwei Filme, die ich angeblich ausgeliehen haben soll. Da ist mir dann aufgefallen, dass meine Bibliothekskarte weg ist, weil ICH die Filme nicht ausgeliehen habe. Was kann ich jetzt machen? Da ich nicht oft in der Bibliothek war, ist es mir egal, ob ich die Karte wieder bekomme, aber da ich die Filme nicht habe, kann ich sie logischer Weise nicht zurückbringen und deshalb wird die Mahngebür ja immer teurer. Reicht es, wenn ich in der Bibliothek anrufe?
4 Antworten
Also wenn ich du wäre würde ich da persöhnlich hingehen und ihnen die Situation erklähren! Bestimmt werden sie es verstehen und die Karte sofort sperren lassen! Das mit den Filmen ist dumm gelaufen, denn ich denke, dass man nicht nachweisen kann, dass du die Filme nicht ausgeliehen hast! Du müsstest denjenigen finden, der deine Karte geklaut oder gefunden hat und ihn bitten, die Filme zurück zu bringen! Viel Glück dabei!
Ja, das ist ja das Problem! Ich schlage vor, dass du zur Bibliothek gehst und deine Karte sperren lässt! Wenn dann das nächste mal jemand versucht mit dieser Karte etwas auszuleihen werden die angestelten dort merken, dass sie gesperrt ist und nachsehen, wessen Karte das ist. Dann habt ihr ihn/sie!
Danke für's Sternchen! :)
Also, erstmal in der Bibliothek anrufen und die Karte sperren lassen. In unserer Bibliothek müsstest du die Filme ersetzen, also neu kaufen, da du für deine Karte evrantwortlich bist und darauf zu achten hast, das niemand fremdes die Karte benutzt. Da bleibt dir nur die Situation zu erklären und zu hoffen, aber ich würd mich darauf einstellen Ausleih- und Mahngebühren bezahlen zu müssen sowie die beiden Filme zu ersetzen.
Wie schon Vorgeschlagen hin gehen und Situation schildern.
Die Frage ist auch in der wie vielten Mahnung du jetzt steckst? Und wie schnell du dich meldest. Sieht halt komisch aus wenn du in der 2 oder 3 Mahung steckst und dich dann erst meldest.
In vielen Bibliotheken kann man sein Ausleihkonto online selber einsehen, man wird dich also auch eventuell fragen warum du das nicht früher gemerkt hast.
Je nach Nutzungsordnung ist die Karte Eigentum der Bibliothek, auch hier kann es halt problematisch werden wenn du den Verlust nicht sofort angezeigt hast. Die Bibliothek wird sich zurecht fragen, wie du den Verlust nicht merken konntest bzw. wie dann jemand anderes deine Karte nutzen konnte? In der Regel hat man diese ja in der Brieftasche, falls man sie öfters nutzt oder sie fliegt halt irgendwo in den eigenen Vier-Wänden rum.
Auf jeden Fall, Anrufen, hingehen (!), Situation schildern.
Für die Zukunft:
egal welche wichtige karte du verlierst (ob bank, Bibliothek oder sonst etwas mit dem andere dir schaden können) lass diese umgehend sperren. dann passiert sowas auch nicht.
zu deinem problem: das ist natürlich dumm gelaufen. an deiner stelle würde ich hingehen und das persönlich klären. sowas klärt sich besser unter vier augen als am telefon.
Na ja, ich hab die Karte aber verloren, die könnte jeder haben! :( Danke (: