BFS risk & collection GmbH (Inkasso) - wer hatte mit denen schon zu tun?!
Hallo ! Ich habe heute im Briefkasten ein Forderungsschreiben obiger Inkassofirma vorgefunden über eine Forderung, die ich angeblich noch bei 1 & 1 hätte. Der Vertrag mit 1 & 1 wurde vergangenes Jahr am 11.10. gekündigt und auch deaktiviert, nachdem 1 & 1 es nicht fertig gebracht hat meinen DSL-Anschluß eine Haustüre weiter zu legen und ich fast 6 Wochen ohne Telefon und Internet war. Habe mich mit 1 & 1 geeinigt und auch Gutschriften wegen der Probleme bekommen; alle Ansprüche sind erledigt - ich habe seit dem der Vertrag geendet hat keinerlei Briefwechsel mehr mit 1 & 1 gehabt und die Forderung ist mir nicht nachvollziehbar bzw. nicht rechtens. Hat schon jemand mit denen zu tun gehabt bzw. hat jemand die Verbraucherzentrale schon informiert (der, der schon mit denen zu tun hatte). Soll ich gleich einen Anwalt einschalten ?!
5 Antworten
Ganz ehrlich? 1&1 ist ein totaler D*****verein! Sry die Wortwahl, ist aber so! Hatte 5 Monate kein Inet/tele. Aus welchen gründen auch immer. 1&1 hat mir nie weitergeholfen. leitung war laut Elektriker ok. Aber es kam nix an, also hat 1&1 daran rumgefuscht. Sollte weiterzahlen. Hab ich aber nich.. Heute sitze ich auf 600 Euro.. 1&1 haben vor gericht leider rechtbekommen da nie eine Kündigung meinerseits ausgeprochen wurde tzzz... Ich hab aber bis heute nicht gezahlt.. Die kriegen von mir keinen Cent!
Bin über einen nicht enden wollenden Rechtsstreit mit Vodafone auch zu der Bekanntschaft mit eben dieser Firma gekommen. Vodafone will für nicht erbrachte Leistungen aufgrund des nur teilweisen Lesens einer E-Mail nun auch bei mir Geld eintreiben lassen. Werde auch diese Angelegenheit nach erfolgtem Widerspruch ruhen lassen müssen bis eventuell gerichtliches Mahnverfahren angestrebt wird. Schade nur das in meinem Fall wahrscheinlich die Firma BFS risk ins offene Messer lief, könnte Sie sich nicht eindeutige Aufträge holen, das würde ihrem Ruf besser tun!
Wer mit Vodafone und BFS Risk im Clinch liegt kann sich an den Deutschen Verbraucherschutzverein wenden. Die Mitgliedschaft kostet im ersten Jahr 14 €. Dafür wird die Angelegenheit juristisch geprüft und der auf Vodafone spezialisierte Anwalt gibt euch Antwort. Ansonsten kann ich euch die geringen Unkosten nur empfehlen. Der Anwalt ist echt gut. Wer will kann ja mal gogglen Rechtsanwalt Robert Blackert , Vodafone Ordnungsgeld in Höhe von 70.000 € an Staatskasse, Deutscher Verbraucherschutzverein.
Ich habe eim Anwalt in einem ähnlichen fall eingeschaltet hat aber nicht so wirklich was gebracht.Vielleicht hatte ich einfach einen schlechten Anwalt. Aber ich höre mir viel Nachrichten im Radio an und ich sage nur "TELEFONICA" !!!! En Spanisches Unternehmen hat O2 aufgekauft seitdem versuchen die auf solchen wegen geld einzutreiben. So hart es auch klingt,da ist alles dabei. Von unberechtigten forderungen bis ...... Naja Egal. Ich mein die Leute die sich damit auseinander setzen haben ja noch eine chance. Aber was sollen die Millionen Alten Leute (Rentner usw. ) machen? Die sehen so ein Brief,bekommen Angst wollen schleunigst das alles hinter sich bringen folglich zahlen die meisten. Armes Deutschland ehrlich. Solchen Firmen muß man einmal so ein Megastrafe aufbrummen und dann das alles in den Nachrichten bringen. Gesetzlich gesehen sieht es so aus als würden die immer wieder ein Schlupfloch zu finden. Wie gesagt Armes Deutschland
Hallo,
habe - wie viele andere auch - eine Zahlungsaufforderung von dieser "Firma" bekommen. Die Angaben, die diese Abzocker machen sind dabei völlig aus der Luft gegeriffen, oder sollte ich besser sagen, alles ist erfunden und zurecht konstruiert und läuft eindeutig auf Betrug hinaus. Ich war beim Anwalt und der riet mir, ein paar Leute zusammenzusuchen, die ebenfalls mit falschen Angaben genötigt werden, an die zu zahlen. Wir wollen eine Sammelklage erheben, denn lt. meinem Anwalt können wir gleich über die Landesgewerbeaufsicht an die ran kommen. Bitte unbedingt melden, wer will, dass denen ihr Handwerk gelegt wird. Danke.