Bezahlt Versicherung das Umzugsunternehmen nach Wasserschaden?
Hallo,
wir müssen aufgrund eines Wasserschadens (Rohrleck Fußbodenheizung) raus. Die drei Schlafzimmer sind bereits mit Schimmel befallen und die Wände durchnässt, Möbel mussten verrückt werden. Wir haben nur noch das Wohnzimmer zum schlafen (4 Personen!). Die Sanierungsarbeiten würden mehrere Wochen dauern. Wir hätten eine Wohnung ab dem 01.11., doch wer bezahlt eigentlich den Umzug? Bezahlt dies die Versicherung des Vermieters komplett? Wir sind ja quasi gezwungen auszuziehen und wohnen knapp 2 Jahre erst hier, also ein Umzug wäre nicht in unserem Interesse gewesen. Weiß jemand wie die Rechtslage aussieht? Die Zeit bis November müsste allerdings auch überbrückt werden, werden Hotelkosten ebenfalls übernommen? Insgesamt ist dies nicht gerade günstig... Ca 2000 bis 3000 Euro Hotelkosten für Oktober und ca. 1800 Euro das Umzugsunternehmen. Natürlich werden wir uns noch mit der Versicherung des Vermieters diesbezüglich in Verbindung setzen, allerdings möchte ich ganz gerne eine vorherige Einschätzung bzw. Erfahrungen einholen. Über jede Antwort bin ich dankbar.
2 Antworten
Ihr habt einen Vertrag mit Eurem Vermieter. Der muss dafür sorgen, dass die Wohnung wieder entsprechend hergestellt wird und Ihr eine angemessene Unterkunft für den Übergang bekommt. An ihn haltet Ihr Euch. Er hält sich dann an seine Versicherung, um das Geld wieder zu bekommen.
Hatte ich dieses Jahr im Büro.
Das kommt ganz darauf an was in deinem Versicherungsvertrag oder in dem des Vermieters steht.
Was ist denn wenn unser Vermieter dies nicht versichert haben? Wie ist die Rechtslage? Bleiben wir auf den Kosten sitzen? Eigentlich müsste der Vermieter dann übernehmen oder? Er hat sich ja dann schließlich diese Kosten erspart, bzw er schließt ja Versicherung ab und wir bezahlen diese über die Nebenkosten.