Bewerbung 1. Wohnung
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Wohnung. Hab viel gegoogelt und herausgefunden, dass man ähnlich wie bei einem Bewerbungsgespräch eine Bewerbungsmappe mitbringen sollte. Was soll da alles rein? Bei einer Schufa-Auskunft. reicht die kostenlose Version? Da es meine erste Wohnung ist: muss ich eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung beilegen, obwohl ich noch nie eine Wohnung hatte und noch nie Miete bezahlt habe? Wenn ja wie soll das bitte aussehen?
Und dann noch ein Selbstauskunft-Formular. Sollte man das universell ausdrucken, ausfüllen & kopieren & zu sämtlichen Besichtigungen mitbringen? Habe gelesen, dass manche Vermieter das erst nach der Besichtung machen wollen oder so.
Und: meine Eltern wollen leider nicht für mich bürgen. Wäre die Gehaltsabrechnung oder der Steuerbescheid meiner Eltern eine Alternative, als Beleg, dass sie mir im Notfall helfen könnten?
Danke schonmal, denn wenn man alles die ganze Zeit googelt und immer nur gegensätzliches zu lesen bekommt, oder eben etwas, was nicht wirklich meine Frage ist, dann verzweifelt man. MfG, Anny
PS: und woran erkennt man Sozialwohnungen, wo findet man die? Hätte Anspruch auf einen WBS und überlege einen zu beantragen, wenn sich das lohnt?
3 Antworten
ich war vor Monaten auf Wohnungssuche. du besuchst ne Wohnung mit nem Immobilienmakler, vereinbarst nen Termin, kuck zb bei wohnungsscout. de, dann bringen die oft schon das musterformular für die selbstauskunft mit und geben dir das dann, das du ausfüllen musst. du musst da natürlich noch ne Kopie als Arbeitsnachweis nachreichen, also deine letzten 3 Gehaltsbescheinigungen zb, deine Sozialversicherung. Personalausweis in Kopie versteht sich von selbst.
Also läuft das so ab: Termin vereinbaren, Wohnung besichtigen, Formular ausfüllen und alle Unterlagen erst später einreichen? Hab halt mal gehört, dass es besser ist, wenn man alles direkt dabei hat..
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Wohnung. Hab viel gegoogelt und herausgefunden, dass man ähnlich wie bei einem Bewerbungsgespräch eine Bewerbungsmappe mitbringen sollte. Was soll da alles rein?
Einkommensnachweise
Bescheinigung vom letzten Vermieter das man keine Schulden hat
kostenlose Selbstauskunft oder die Kostenpflichtige
Das ist alles ein kann und u bist dazu nicht verpflichtet, aber wenn der Vermieter das will und Du dem nicht nachkommst, gibt er Dir garantiert nicht die Wohnung.
meine Eltern wollen leider nicht für mich bürgen. Wäre die Gehaltsabrechnung oder der Steuerbescheid meiner Eltern eine Alternative, als Beleg, dass sie mir im Notfall helfen könnten?
Bringt überhaupt nichts, da Deine Eltern nicht bürgen wollen.
und woran erkennt man Sozialwohnungen, wo findet man die?
In der Regel schreibt das der Vermieter in die Anzeige.
Einen WBS gibt es beim Wohnungsamt und soweit ich weiß, kann man sich dort auch auf eine Liste setzen lassen.
Mach dich mal nicht kirre. Wo suchst du überhaupt eine Wohnung? Wenn das nicht gerade München oder Hamburg ist, wäre so eine Vorbereitung absolut übertrieben. Und selbst da braucht es keine Bewerbungsmappe.
Wenn ein WBS erforderlich ist, dann steht das in der Anzeige.
Zur Schufa: Die kostenlose SELBSTauskunft darfst du nicht weitergeben. Insbesondere nicht schriftlich!
Zur Bürgschaft: Nein, das bringt nichts mit den Gehaltsabrechnungen. Denn selbst wenn deine Eltern Millionäre sind haften sie nicht für deine Schulden. Wenn das zum Gespräch kommt: Biete an die Kaution bei Vertragsunterzeichnung zu bezahlen. Du musst die dann noch nicht zahlen und der VM darf das nicht verlangen. Wenn du das von dir aus anbietest, hinterlässt es aber den Eindruck dass es für dich kein Problem ist das Geld aufzubringen. Ich kenne deine berufliche Situation nicht, eventuell bekommst du auch eine Bürgschaft deiner Hausbank!
Ich bin Schülerin, werde Schüler-Bafög und Kindergeld bekommen und habe einen Nebenjob. So hat mans eh schon schwer was zu finden. Aber dann auch noch ohne Bürgschaft? Dann will ichs halt durch gute Vorbereitung und vollständige Unterlagen wettmachen. :/ Das mit der Kaution werde ich auf jeden Fall anbieten. Ist ne kleine Großstadt in Westdeutschland, nicht soo hart umkänpft jetzt.
Warum darf man denn die Auskunft nicht weitergeben? Hab ich ja noch gar nicht gehört... Wenn der Vermieter eine will, wovon ich ausgehe, muss ich dann allen Ernstes die für 20€ oder was auch immer holen? ._.